WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2011, 06:34   #21
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Du zäumst das Pferd falsch auf: der Fehler liegt darin, dass eine Aufgabe vom Lehrer gegeben wird, die nur mit einer bestimmten Version gemacht werden kann!

Da kann die Direktion, BMUKK oder MS relativ wenig dafür.

Was ich aber noch immer nicht verstanden habe, ob diese Aufgabe unbedingt gemacht werden muss oder ob es freiwillig passiert.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 06:48   #22
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Naja, wenn die Direktion über meine Anfrage bescheid weiß, könnten sie auch Auskunft geben, daß ich das Pferd falsch aufzäume und daß ich sowieso kein Office 2007 brauche.
Da müsste ich dann zum Direktor oder zum Lehrer gehen und fragen, warum die Aufgabe so gestellt ist, daß sie nur mit Msoffice 2007 gemacht werden kann ?
Meine Tochter sagt, daß sie dann beim Test nicht zurechtkommt, wenn sie mit Office 2003 geübt hat, weil 2007 von der Bedienung her komplett anders ist.
Ich werde nochmals nachfragen, ob diese Übung nicht doch freiwillig ist.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 13:51   #23
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Es muss doch möglich sein, die Angabe für diese "Aufgabe" so her zu richten, dass man zB. mit OfficeXP aufwärts damit zurecht kommt. Oder geht es um Feinheiten, die nur ab 2003/7 vorhanden sind? Kann ich mir aber nicht vorstellen.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 23:46   #24
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Also das Hauptproblem ist, daß die Bedienung sich zwischen Office 2003 und 2007 stark geändert hat.
Da bedarf es dann auch intensiven Trainings.
Die Übungen sind natürlich auf die Office 2007-Version abgestimmt.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 06:43   #25
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, leider finde ich das auf den Seiten nicht mehr.
Entweder wurde es im Gegensatz zu 2007 so umgebaut, das ich es nicht mehr finde, oder das Onlineangebot wurde deaktiviert.

Leider ändert sich das Aussehen und die Bedienung ab 2007 wirklich sehr stark zum alten 2003. Dafür ist es aber, nach einer Eingewöhnungsphase, sehr klar strukturiert.

Dass dir die versch. Ämter keine Auskunft zu den Lizenzen geben können, ist leider klar. Es sind spezielle Enterprise/Volume Keys, die von der Bundebeschaffungs GmbH extra gekauft werden und damit laufen alle Rechner.

PS: Freie Software schön und gut, aber keine Software kann z.B. einen Outlook mit Exchange, Kalender, Terminen, ..... ersetzen.
____________________________________
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 06:55   #26
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Outlook mit Exchange, Kalender, Terminen sind auch nicht Teil des Lehrplanes, zumindest nicht daß ich wüsste.
Ich glaube auch kaum, daß es so wichtig ist, unbedingt in MS Office trainiert zu werden.
Es reicht das Grundverständnis für eine Textverarbeitung und eine Tabellenkalkulation.
Msaccess ist sicher auch nicht das Maß aller Dinge, denn Datenbanken gibts mehr als genug.
Für ernsthafte Aufgaben jenseits von einer kleinen Heim-Video-Verwaltung ist Access sowieso unbrauchbar.
Bis die Schüler dann in der Praxis sowas brauchen, ist sowieso schon wieder alles anders.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 07:35   #27
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Im Lehrplan steht bestenfalls "Office Paket", aber sicher keine Firma und schon gar keine Version.

Warum wird der Lehrer nicht gefragt, wie er sich das vorstellt?
Sollen seiner Meinung nach alle Schüler 100€ für eine Übung ausgeben?

Das ist doch ein "Herumgeeiere"...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 16:04   #28
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

https://edu.acp-it.eu/product_info.p...-Deutsch-.html mit diesem Vertrag
https://edu.acp-it.eu/media/download...rtrag_leer.pdf

somit hat deine Tochter um 51 Euro ein Office Prof., imho fair
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 18:53   #29
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Das ist doch ein "Herumgeeiere"...
Bin ganz deiner Meinung.
Wie gesagt, ich habe die Schule kontaktiert, auch der Direktor war eingeschaltet.
Es wird einfach erwartet, daß man Msoffice kauft, Msoffice wird auch dezidiert als wichtig erachtet.
Da ist keine Rede von irgendeinem Office-Paket.
Mal sehen was das BMUKK dazu sagt, daß wir gezwungen werden, den größten Monopolisten der Welt auch noch finanziell zu unterstützen.

Geändert von The_Lord_of_Midnight (01.03.2011 um 18:59 Uhr).
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 18:59   #30
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
somit hat deine Tochter um 51 Euro ein Office Prof., imho fair
Nicht ganz, es kommen noch 9 Euro Versandkosten dazu.
Macht also 60 Euro, das ist auch schon verbilligt, denn als ich beim letzten mal geschaut habe, waren es fast 70 Euro pro Person.

Bis jetzt habe ich immer das verwendet, das hat immerhin 3 Lizenzen geboten, damit konnte ich den ganzen Haushalt abdecken:
https://www.ditech.at/artikel/OF10LD...0_deutsch.html

Das reicht in meinem Fall leider nicht, denn da brauche ich Acess.
Und wenn die ältere das braucht, braucht die jüngere das auch bald.

Und natürlich brauche ich das für verschiedene Versionen.
Also 2003, jetzt 2007 (obwohl schon lange 2010 aktuell ist) und wahrscheinlich bald 2010.

Ich finde es wie gesagt falsch, das geht mir zu weit.
Warum denkt da keiner nach und stellt sich endlich entschlossen gegen Microsoft ?
Ist doch völlig egal, welches Office-Paket die Schüler lernen.
Und das alles nur, damit man den größten Monopolisten der Welt noch reicher macht ?
Ich verstehe das nicht, denn einen Brief und eine Tabellenkalkulation bekommen sie sicher auch im späteren Berufsleben zusammen, auch wenn sie kein Original Msoffice gekauft haben.

Und wer weiß, vielleicht werden die Firmen schlauer und befreien sich endlich von dem Msoffice-Ballast und stellen auf eine freie Office-Suite um.
Nur wenn wir schon unsere Schüler wie eine Schafherde zu ihrem Glück zwingen, da wird sich nie was ändern.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag