![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo
Wenn ich tippe (egal ob Browser oder Word) hab ich oft 1 oder 2 sek. Verzögerung. Aus einmal das "M" anschlagen wird dann "mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm" d.h ein einmaliger Tastendruck wird um das vielfache multipliziert! Wo liegt der Fehler? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Bei allen Buchstaben/Tasten oder nur einzelnen?
Welche Tastatur, mit Kabel oder kabellos, Anschluss USB oder PS/2? Viele Möglichkeiten, von defekten Tasten über Kabel und Port. Wenn USB, dann versuch mal einen anderen Port. Schau mal in der Systemsteuerung unter Tastatur, da kannst einstellen und testen.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() So, statt XP ist nun (wieder, zum 3ten mal) Win7 drauf - traraaa, Tippen geht wieder ohne Probleme.
Mal sehen wie lange sich Win7 generell ohne Probleme am Leben erhält. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Na da bin ich gespannt ab sich unter Win7 was ändert.
Mich hätte interessiert warum es unter WinXP nicht gesponnen hat?
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ich kann mich dunkel erinnern das Problem schon einmal (unter XP) gehabt zu haben, Jahre her.
Unter Win7 funktionierts wieder einwandfrei, dachte es wären die Batterien im Keyboard - brachte aber auch nach einem Wechsel keine Besserung. Da dürfte irgendein Softwareschädling dran schuld gewesen sein vermute ich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Na ja, wurscht, Haupsache es funzt wieder.
![]() Ad Batterien: ist das ein kabeloses Keyboard, wenn ja, hast Du die Verbindungstaste gedrückt? Nehme ich aber an. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() |
![]() Wäre das der Fehler wäre es vermutlich gar nicht gegangen? Habe nach dem Fehler im Internet gesucht und mehrere Einträge in Foren gefunden wo andere damit zu kämpfen hatten aber nirgends wurde eine (funktionierende) Lösung gefunden.
Ist kabellos via USB Empfänger und hatte nie Probleme damit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Hi
Dennoch ist es unumgänglich, mit einer Kabeltastatur die Gegenprobe zu machen, um diese Fehlerquelle ausschließen zu können. ![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|