WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2011, 23:45   #1
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Tippe ebenfalls auf das Netzteil
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 00:14   #2
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 54
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Tippe auf Elkos im Netzteil. Aufgeblähte oder geplatzte Kondensatoren verursachen Instabilität bei der Stromversorgung. Nichts was man nicht mit einem Lötkolben nicht wieder richten könnte.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 11:36   #3
IvanDerRote
Senior Member
 
Registriert seit: 26.05.2003
Beiträge: 178


Standard

Hallo, und schon mal danke für die Tipps.

Ich werde heute mal das NT tauschen - hab einen defekten Rechner eines Kumpels bei mir stehen und häng mal sein NT rein (hoffe seines is ok ).

Elkos schau ich auch mal durch.

Bericht folgt.

Und spekuliert weiter - falls es das NT nicht ist - hab kein Money im Moment zum MOBO Prozzi Ram neu anzuschaffen.

Bis bald
Ivan
____________________________________
Soylent Green is people.
IvanDerRote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 15:58   #4
IvanDerRote
Senior Member
 
Registriert seit: 26.05.2003
Beiträge: 178


Standard

Hallo wieder!

Habe Zeit gefunden jetzt meinen Rechner bisserl umzubauen um das Problem (siehe erster Eintrag) einzuschränken.

Was soll ich sagen - NT getauscht gegen ein Enermax - Rechner fährt erstmal hoch - windows screen - Desktop! - Blackscreen.

OK - dann nochmal versuchen - doch beim 2. mal tut sich gar nix mehr - nur lüfter anlaufen sonst nix.

Hab dann mal die GRAKA getauscht - kein Ergebnis.

Hab das ding dann einfach ca 10. mal ein und ausgemacht mit unterschiedlichen verlauf - manchmal nur asus screen dann stop, dann gaukelt er mir einen normalen systemstart vor um mich mit bluescreens und den üblichen kryptischen Fehlermeldungen zu verwirren. (irq not equal or less oder irgendeine Datei is fehlerhaft usw.

Hab das bios resetet und siehe da - rechner fährt hoch, verhält sich ganz normal. Hab das Ding nach kurzen checken runtergefahren um ihn nochmal zu starten - und wieder geht nix.

komisch - tippe noch immer aufs MOBO, hab hin und wieder die Fehlermeldung cmos checksum wrong oder so.

gibts noch tipps, sonst hohl ich mir morgen mal ein neues board für den core2duo. Nachdem der Rechner ja hin und wieder es schafft hochzufahren (naja 1x^^) tipp ich mal cpu hat nix abbekommen.

Thx for help
Ivan
____________________________________
Soylent Green is people.
IvanDerRote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 21:10   #5
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von IvanDerRote Beitrag anzeigen
...
komisch - tippe noch immer aufs MOBO, hab hin und wieder die Fehlermeldung cmos checksum wrong oder so.
...
Da würde ich einmal die Spannung der CMOS-Batterie messen. Möglicherweise ist diese schon sehr schwach.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 16:07   #6
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 54
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Da würde ich einmal die Spannung der CMOS-Batterie messen. Möglicherweise ist diese schon sehr schwach.

Stimme zu, aber Symptom passt nicht zu elektrischen Zischgeräusch...
Elkos am Mainboard prüfen, ob da nicht welche aufgebläht sind oder auslaufen.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 05:25   #7
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von LDIR Beitrag anzeigen
Stimme zu, aber Symptom passt nicht zu elektrischen Zischgeräusch...
Elkos am Mainboard prüfen, ob da nicht welche aufgebläht sind oder auslaufen.
Defekte Elkos werden aber keine cmos checksum errors ergeben...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag