Zusatzinfo zu Sandy Bridge:
Zitat:
Fehlerfreies Sandy Bridge (B3-Stepping) ab Anfang März
Nachdem Intel damit begonnen hat, seine fehlerbereinigte 6er-Chipsatz-Serie der Sandy-Bridge-Plattform ab dem 14. Februar auszuliefern, nennt MSI nun als erster Mainboard-Hersteller einen konkreten Termin, ab wann mit entsprechenden Mainboards mit P67 sowie H67 im Handel zu rechnen ist. Vor 3 Wochen musste Intel einen gravierenden Fehler in seinen neuen Chipsätzen eingestehen und eine Rückrufaktion starten.
Der Chipfehler betraf nur die vier SATA-II-Ports der Chipsätze für Intels Sandy-Bridge-Prozessoren. Diese sollen im B2-Stepping unter gewissen Bedingungen vorschnell altern und eventuell ausfallen, was theoretisch zu Datenverlust hätte führen können.
Nun sollen erste Mainboards von MSI mit Intel P67 und H67 im neuen B3-Stepping bereits ab Anfang März und damit früher als erwartet in den Handel kommen.
Der Unterschied ist für den Endkunden nicht leicht zu verifizieren. Deshalb hat MSI den Unterschied zum defekten Vorgänger in B2-Stepping kenntlich gemacht. So wird die Bezeichnung auf den Mainboards um ein "B3" im Namen ergänzt, und Aufkleber auf der Verpackung sorgen für eine eindeutige Kennzeichnung der fehlerfreien Mainboard.
|
Quelle: http://www.magnus.de/news/fehlerfrei...z-1090877.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
|