WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Sandy Bridge (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241463)

superuser 14.02.2011 13:46

Sandy Bridge
 
Hai,

hier 2 Links bezüglich Sandy Bridge Problematik bei Asus-Boards

http://info.asus.de/SandyBridge/

http://rma.asus.de/sandybridge/sandy...spx?country=de


Von Händler (Zentrale im 20. Bezirk, weiters Shops im DZ, SCS usw) sind leider nur sehr vage Aussagen diesbezüglich zu bekommen
weiters wußten die über die Links bei Asus nicht bescheid, sondern mußten
erst von uns Informiert werden. Auch werden die Boards hier nach wie vor verkauft.


lg

Blaues U-boot 14.02.2011 15:15

ich werd wohl den austausch über asus machen, falls das board im vorraus geschickt wird. ich will ja nicht 1-3 wochen ohne mainsys arbeiten ...

OrakelJoe 14.02.2011 23:47

Habe mit einem Mitarbeiter der o.a Kette telefonisch Kontakt bez. des SATA Problems Kontakt aufgenommen.

Dieser hat mir gesagt ("bestätigt" klingt so dumm) dass es Anfang April kein Problem sei, das betreffende MoBo umzutauschen. Egal welcher Hersteller.

Mal sehen ob man die beim Wort nehmen kann.

The_Lord_of_Midnight 19.02.2011 01:41

Ich nehme an, ihr referenziert euch darauf:
http://blog.ditech.at/2011/02/07/pro..._sandy_bridge/

Christoph 21.02.2011 19:58

Zusatzinfo zu Sandy Bridge:

Zitat:

Fehlerfreies Sandy Bridge (B3-Stepping) ab Anfang März

Nachdem Intel damit begonnen hat, seine fehlerbereinigte 6er-Chipsatz-Serie der Sandy-Bridge-Plattform ab dem 14. Februar auszuliefern, nennt MSI nun als erster Mainboard-Hersteller einen konkreten Termin, ab wann mit entsprechenden Mainboards mit P67 sowie H67 im Handel zu rechnen ist. Vor 3 Wochen musste Intel einen gravierenden Fehler in seinen neuen Chipsätzen eingestehen und eine Rückrufaktion starten.

Der Chipfehler betraf nur die vier SATA-II-Ports der Chipsätze für Intels Sandy-Bridge-Prozessoren. Diese sollen im B2-Stepping unter gewissen Bedingungen vorschnell altern und eventuell ausfallen, was theoretisch zu Datenverlust hätte führen können.

Nun sollen erste Mainboards von MSI mit Intel P67 und H67 im neuen B3-Stepping bereits ab Anfang März und damit früher als erwartet in den Handel kommen.

Der Unterschied ist für den Endkunden nicht leicht zu verifizieren. Deshalb hat MSI den Unterschied zum defekten Vorgänger in B2-Stepping kenntlich gemacht. So wird die Bezeichnung auf den Mainboards um ein "B3" im Namen ergänzt, und Aufkleber auf der Verpackung sorgen für eine eindeutige Kennzeichnung der fehlerfreien Mainboard.
Quelle: http://www.magnus.de/news/fehlerfrei...z-1090877.html

superuser 02.04.2011 16:06

Hai,

so Sandy-Bitch Board gestern gegen neues getauscht. Wurde anstandslos vom Händler ausgetauscht.
Hat sich abgezeichnet da die DVD-Laufwerke am SATA 2 weggebrochen sind.


lg

KK


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag