WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2011, 15:53   #21
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

wer ein board damals mit via-chip kaufte ist selbst schuld, ebenso wenn man nvidia chipsatze mit intel cpus verwendet (alles imho natürlich).
und mit defekten elkos hatten/haben auch andere hersteller zu kämpfen. vorzugsweise natürlich die billigen, aber von irgendwo muss ja der preisunterschied kommen.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 16:11   #22
Capio
Veteran
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 203


Standard

Thx für die ganzen Antworten nochmal

Ich muss jetzt trotzdem fragen^^

@Blaues U-boot

soll heißen Nvidia Graka+Intel Cpu nicht gut? Oder hab ich das falsch verstanden
Capio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 16:56   #23
Schnitzelsemmel
Veteran
 
Benutzerbild von Schnitzelsemmel
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 42
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard

Ist kein Problem. Er meinte den Chipsatz auf dem MB, nicht die Graka.

Aufpassen auf die RAM-Riegel Kompatibilität. Rückfrage bei ASrock, ob der gewünschte RAM auch unterstützt wird. Notfalls nach Kompatibilitätsliste im Handbuch kaufen.

Netzteil überprüfen, ob eh alles an Verkabelung drauf ist, was man braucht. Mit Steckadaptern und unzureichender Wattzahl kann es schnell Probleme geben. Aktuelle Grakas haben 2 6-polige Anschlüsse.

Außerdem sollte ein 8-Pin (CPU) und 24-Pin (Mainboard) Anschluss existieren am Netzteil.

Wenn du es leise willst, noch möglichen Kühlertausch in Betracht ziehen.

Das wars eigentlich. Und immer damit rechnen, dass ein RAM Riegel nicht funzt wegen was auch immer. Geistig darauf einstellen, erspart Frustmomente.

Wirklich nur kompatible Riegel einkaufen.
Schnitzelsemmel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 01:27   #24
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Also wenn du ein langlebiges und aufrüstbares System haben willst, ist eindeutig AMD zu bevorzugen.
Denn gerade Intel leidet derzeit unter einer Chipsatz-Inflation, daß es nicht auszuhalten ist.
Da kannst dir passieren, daß du dir heute ein neues System baust, das in 6 Monaten schon wieder veraltet ist.
Bei einem Amd-Rechner kannst du in der Regel noch Jahre danach eine neue CPU auf das Board setzen.
Bedingung ist allerdings ein Board von einem Hersteller wie Asus, der in der Regel auch noch nach Jahren Bios-Updates bietet.
Sowas kriegst du bei einem Billigboard wie den von Asrock (Billigschiene von Asus) eher nicht hin.

Wie groß ist denn dein Budget konkret ?
Passt das Netzteil auch sicher für alle Anforderungen, sonst müsstest du das auch noch mit einrechnen ?

Bezüglich Übertakten:
Davon würde ich eher die Finger lassen.
Erstens gibts damit sehr oft Probleme mit instabilen Systemen.
Auch wenn die Maschine vielleicht nicht sofort abbrennt, wenn du mal einen Fehler machst.
Aber einen vollständigen Datenverlust wirst du eher nicht haben wollen ?
Und das im Fall des Falles auch die Garantie verlorern geht, muss man auch nicht dazu sagen.
Weiters wird das System lauter und heißer und braucht auch beträchtlich mehr Energie.
Und die Lebensdauer sinkt natürlich durch das Übertakten.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 15:01   #25
Capio
Veteran
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 203


Standard

Mein Netzteil hat 550 Wat. Genug?

Und achja die Gtx 460 funktioniert auch mit dem alten motherboard (Asus P5Q) oder?
Capio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 15:17   #26
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Wenn es ein Marken-NT ist, reicht es locker, sonst musst halt probieren, sollte allerdings keine Probleme geben.

Das Mobo funktioniert mit der GTX 460 oder anderen neuen Grakas.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 15:22   #27
Capio
Veteran
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 203


Standard

Gut thx


@The_Lord_of_Midnight

Ich habe nicht vor zu übertakten wenn ich nicht unbedingt nen Leistungsschub brauche. Und dann werde ich mich selbstverständlich vorher genau informieren damit ich nichts verhaue^^

Und ich denke wir könnte noch ewig diskutieren was das beste ist. Jeder hat eine andere Meinung. Ich muss es jetzt einfach mal ausprobieren.

thx für die Antwort
Capio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 16:43   #28
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Also wenn du nicht übertakten willst, dann kaufe dir eine günstige AMD 6870, die ist schneller. Eine GTX 460 würde ich auf jeden Fall übertakten, weil sie viel Spielraum hat.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 10:59   #29
OrakelJoe
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.01.2006
Alter: 44
Beiträge: 53

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Schnitzelsemmel Beitrag anzeigen
Dann ist es ja eindeutig: Intel 2500K CPU mit einem P67 Mainboard und 8GB Speicher. Kosten rund 400€. Für dein Genre von Spielen reicht eine GTX 460 für die nächsten Jahre. Gebraucht kaufen. Das war's.
CPU jagst du dann auf 4 GHz

Bis auf die Graka und die 8GB (welche nur bei 64bit Sinn machen) ist das mein aktuelles System und ich bin extrem zufrieden.

Das SATA Problem wird vorraussichtlich Anfang April vollkommen ausgemerzt sein - da wird das Board natürlich eingetauscht.

Bei mir arbeitet eine HD5770 und ich bin immer noch sehr zufrieden damit, bin aber kein "Gamer" - gerade mal ein paar COH Partien mit Freunden, davor waren's ab und an das aktuelle Battlefield sowie COD und bei der Optik musste ich bisher keine nennenswerten Abstriche machen.

Trotzdem wird dieses Jahr eine neue ihren Dienst versehen.

Hab mich noch nicht so wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt, was ich so aufgeschnappt habe ist, dass viele NVIDIA Karten sehr stromgierig sind bzw. sein sollen (?) unter Last sowie im Idle.
OrakelJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 11:34   #30
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Also ich habe unlängst auf expliziten Wunsch eines Verwandten folgende Nvidia-Grafikkarte eingebaut:
https://www.ditech.at/artikel/GPAG32...il_1024MB.html

Mein Fazit:
Unbrauchbar, wenn man die Karte wirklich mal dazu einsetzt wozu sie gebaut wurde, dann ist man nach wenigen Minuten völlig entnervt.
Der Lüfter hat ein derart penetrantes Geräusch, daß man die Musik im Spiel schon sehr laut aufdrehen muss, um überhaupt halbwegs störungsfrei spielen zu können.
Nur fehlt mir dann der Genuss, wenn mir die Ohren dröhnen, da kann man es gleich bleiben lassen.

Natürlich, im Idle Modus sind auch die Nvidia Grafikkarten leise.
Nur dazu brauche ich sie nicht, da kann man gleich bei der Onboard Grafik bleiben.
Die ist weit günstiger und weit stromsparender.

Sowas ist mir mit einer Grafikkarte auf ATI bzw. jetzt AMD-Basis noch nie passiert.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag