![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
Umfrageergebnis anzeigen: Ist 3D tatsächlich die Zukunft? | |||
JA! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 10,42% |
Nein, geht wieder vorbei |
![]() ![]() ![]() ![]() |
23 | 47,92% |
Erst später (ohne Brille, etc.) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
20 | 41,67% |
Teilnehmer: 48. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Meisteroptiker
![]() |
![]() 1) Warum hat man den eindruck das 3d am TV Kino anstrengend ist
Weil dem Auge falsche Entfernungen vorgespielt werden. Kino Leinwand/TV sind in eine bestimmten Entfernung Auge fokussiert drauf. Da macht das Auge zwei Sachen. Es akkommodiert(auf was näheres einstellen wie "unendlich") und dazu gekoppelt ist eine Konvergenz die Augen drehen nach innen. Wenn aber im Film eine Szene mit zum Beispiel unendlicher Entfernung gezeigt wird passt die Info nicht zusammen. Kopf hat gelernt wenn Auge so und so ein gedreht ist, ist das Objekt so und so weit entfernt. Das muss der Kopf dann korrigieren = Arbeit = anstrengend... Schnelle Szenen funktionieren schon aber nur wenn der Fokus immer gleich bleibt. Damit meine ich Auge hat sich auf 5m eingestellt. Dann sollte nach jeden schnellen schnitt auch wieder die Schärfe auf 5m sein... nicht einmal 5m dann close up 10cm und dann totale 10m .... das ist zu viel und anstrengend. Darum klappt Avatar so gut weil das berücksichtigt wurde... 2) Optische Brillen fürs Kino Zum herstellen kein Problem... Polarisierte Gläser in jeder Stärke kein Problem. Aber bei uns im Kino ist das Bild nicht liniear(180° 90°) Polarisiert sondern zirkulär(http://de.wikipedia.org/wiki/Polaris...isationsfilter). Brillenglas baut sich dann so auf: Zirkular-Polarisations zu linear-Polarisationsfilter und dann erst das Polarisierte Brillenglas... Hab mal paar Glashersteller angerufen... Technisch machbar, gibts halt noch nicht... Zirkulare Polarisation macht man, das man besser die Kopfneigung ausgleichen kann... macht schon sinn das sie es so machen... sonst müsste man im Kino immer gaaaaaannnzzz ruhig sitzn und Kopf gerade halten... 3) Elektronische Brillen http://www.pixeloptics.com/empower/ <-- gibts schon, zumindest als Prototyp ![]() Also glaub ich, wenn sich 3d länger halten soll müssen die richtig dafür Inhalte machen und ned einfach 2d to 3d mit paar doofen Effekten. Zum schaun wirds aber immer anstrengend bleiben weil das Auge das über Jahrmillionen anders gelernt hat .... und dann gebe es noch viele andere gründe warum das bei einzelnen schlecht bis gar nicht funktioniert...
____________________________________
©Sliver Productions http://www.sol.at/past/ http://www.lunchgen.com http://optik.dyns.cx http://sliver.hypermart.net/script/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729
|
![]() Da hat jetzt der Chef gesprochen!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
![]() ![]() Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570
|
![]() Zitat:
Guru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Natürlich! Das Tragen von Gleitsichtgläsern muss man erlernen. Bis dahin ist es bei den meisten Neulingen eine anfangs eher unangenehme Erfahrung.
Das Problem beim 3D-Fernsehen ist daher, dass dein Sehcomputer "zwischendurch" auf andere Verhältnisse umschalten muss. Das werden die Menschen nur unterschiedlich gut schaffen. ![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Meisteroptiker
![]() |
![]() Zitat:
Das was ich mit der Akkommodation meinte ist was anderes ich versuch es mit einer Zeichnung. Beim 1. Stuhl ist der Stuhl 1m entfernt man sieht das Auge dreht um einen bestimmten Winkel rein so wie gelernt und Akkommodiert auch gleichzeitig. Das mit beiden Augen für 3d... der 2. Stuhl ist auf der Kinoleinwand im Filn(die Kinoleinwand ist, sagen wir 10m weg vom Auge) Auge schaut auf Kinoleinwand und dreht und Akkommodiert für 10m der 3d Film täuscht uns aber vor, der Stuhl sei auch 1m weg sowie beim Ersten Bild... hab mal die zwei Winkel grün eingekreist... um zu verdeutlichen was anders ist... von der Augendrehung her. Für Akkommodation gilt das selbe. Aber weil wir ja nicht blöd sind, gleicht der Kopf für uns das aus nur ist das eben anstrengend und kann zu all den schönen Zuständen führen die man im Kino hat. Verstärkt wird das noch wenn nach jedem schnitt die Entfernung wieder nicht stimmt... ![]()
____________________________________
©Sliver Productions http://www.sol.at/past/ http://www.lunchgen.com http://optik.dyns.cx http://sliver.hypermart.net/script/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|