WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2011, 07:43   #1
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 59
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

Gar nicht.

Du solltest beim empfohlenen Optima den Kontrast von nur 2200:1
im Auge behalten. Gerade bei Fotos ist es doch schade wenn sie
trotz aller Lichtfülle, flau erscheinen da der Farbraum eng beschnitten ist.
Zudem ist das Gerät mit 31db doch ziemlich laut. Ausserdem ist mir der
Verbrauch des Gerätes mit 339W noch ungut aufgefallen.

Über die Marke kann ich nichts sagen, glaube aber, daß es sich um eine
LowBudged Marke handelt. Ist aber eher ein Gefühl und nicht durch persönliche
Erfahrung belegbar.
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 10:15   #2
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Ja, genau diese Dinge sind mit beim Optoma auch aufgefallen. Ich werde eher auf den Kontrast als auf die Helligkeit schauen, denn der Raum, der für die Projektion vorgesehen ist, befindet sich im Keller und ist daher sehr einfach zu verdunkeln. D.h. Tageslichtprojektion ist nicht notwendig.

Hab ein wenig gegoogelt nach Software, mit der man Präsentationen in HD-Auflösung erstellen kann. Vielleicht ist es eine Option das so zu machen und über die PS3 zu präsentieren?

Dann ist natürlich nix mit schnell mal Lappi anstecken und Bilder schauen.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 17:33   #3
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Zitat von alterego100% Beitrag anzeigen
Über die Marke kann ich nichts sagen, glaube aber, daß es sich um eine
LowBudged Marke handelt. Ist aber eher ein Gefühl und nicht durch persönliche
Erfahrung belegbar.
Keine Sorge, Optoma baut seit zig Jahren hervorragende Beamer und diese sind insbesondere für Videowiedergabe spezialisiert, sprich nicht auf Powerpointpräsentationen.

16:9 ist halt für Fotowiedergabe kein dankbares Format, hochformatige Bilder sind damit klar im Nachteil.
Auch beim VÖAV werden in der digitalen Kategorie kaum Bilder im Hochformat abgegeben
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 18:06   #4
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Gut, vom Hochformat habe ich mich schon vor Jahren verabschiedet!

Auch beim Überblenden von Dias war ein Sprung von Quer- auf Hochformat grauenvoll.

Dass es defacto nur 16:9 Beamer gibt, kann man ohnehin nicht ändern. Ist aber bei 3:2 nicht ganz so tragisch. Zur Not könnte man sogar eine "Show" ganz auf 16:9 trimmen.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 00:07   #5
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Zitat von alterego100% Beitrag anzeigen
Du solltest beim empfohlenen Optima den Kontrast von nur 2200:1
im Auge behalten.
Wenn´s eine Messnorm gäbe wär der Wert aussagekräftig.
So sind die angegebenen Zahlen im Prinzip reine Hausnummern. Auch Ansilumen, db und andere Herstellerangaben sind nicht unmittelbar miteinander vergleichbar.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag