WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2011, 14:39   #12
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von mr_t Beitrag anzeigen
das ist unterschiedlich.
ich fotografiere an liebsten landschaften und naturfotos und mache gerne portraits. also ein gewissen spielraum bei der brennweite ist doch notwendig.
Der Brennweiten-Spielraum ist es nicht, der mich zu meiner Frage veranlasst hat. Der reicht meist, wenn wir bei 24/28mm Kleinbildäquivalent anfangen und bis zumndest 70/80mm raufgehen.

Absolute Zahlen kann ich nicht nennen, weil du uns nicht verraten hast, mit welchem System du überhaupt fotografierst.

Zitat:
Zitat von mr_t Beitrag anzeigen
aber für mich ist eben auch die lichtstärke wichtig.
Und da wird es heikel. Mit hoher lichtstärke (1:1,0 oder darüber) kenne ich überhaupt keibne aktuellen Objektive mehr, die - egal in welchem System - randscharf zeichnen. Da musst du z.B. für Landschaft ziemlich weit abblenden, meist weiter als sinnvoll (Beugungsunschärfe).

Achitekturfotografie, die du allerdings ohnehin nicht angeführt hast, giert zusätzlich nach Verzeichnungsfreiheit. Hier würde ich mich eher, soweit in deinem System vorhanden, nach Fixbrennweiten umsehen.
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag