WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   standardobjektiv (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241340)

mr_t 31.01.2011 10:58

standardobjektiv
 
welches objektiv nutzt ihr als standardobjektiv oder immerdrauf?
ich benutze eines dass von der brennweite nicht so groß ist aber dafür etwas lichtstärker, das ist mir wichtig. aber ein freund von mir hat gemeint für ihn ist vor allem die brennweite wichtig. deswegen würde mich interessieren was eurer meinung nach besser ist. oder ist das reine geschmackssache?

alterego100% 31.01.2011 13:01

Da ich mit der Lumix FZ50 eine schon etwas ältere Superzoomkamera besitze, kann ich mir das nicht aussuchen.
Diese Kamera hat Als Objektiv ein Leica DC Vario Elmarit 2,8-3,7/ 7,4-88,8mm, was 35 - 420mm entspricht und von der Lichtempfindlichkeit
nicht so schlecht ist.
Ich bin also für einen ausgewogenen Kompromiss von Brennweite und Lichtwmpfindlichkeit.

stritzi 31.01.2011 13:40

ich sehe das ähnlich:
hab ein recht lichtstarkes Objektiv, mit eher geringerer Brennweite

logi 01.02.2011 11:54

Kommt natürlich immer drauf an was man gerade fotografiert. Aber als standart Objektiv dann nutze ich dann auch lieber eins was lichtstark ist und dafür weniger Brennweite!

Quintus14 01.02.2011 14:15

Man könnte es "Geschmacksache" nennen - es hängt halt von der Gewichtung ab, was einem wichtiger ist und was nicht.

Je länger der Zoombereich, um so mieser die Qualität und um so lichtschwächer ist das Objektiv - da kommt man um die Physik nicht rum. Jetzt kommt's halt drauf an, wofür Du die Fotos machst - (nur) fürs Web oder fürs Poster für die Wand?

Anders herum macht ein Tierfotograf auf Safari auch nix mit einem super-lichtstarken Normalobjektiv, wenn der Löwe zu weit weg ist.

Ich denke, Du musst das selbst raus finden, was für Dich passt. Und dass manche Objektive teurer sind als andere - das hat meistens einen guten Grund.

LG

withsoul 02.02.2011 16:56

Ich habe mich da für eine "doppelte" Variante entschieden.
Fürs Reisen habe ich lieber etwas mehr Flexibiltät, also ein ReiseZoom dafür gekauft. Welches aber auch nur zu diesem Zweck zum Einsatz kommt.

Also normales Immerdrauf tut seit neuestem Sigmas 17-50 f2,8 seinen Dienst. Bin sehr zufrieden mit dieser meiner Entscheidung :)

Hatte vorher aber auch über die Kombination 17-70mm und 50mm f1,8 nachgedacht. Ist auch eine gute Möglichkeit.

Quintus14 02.02.2011 17:45

... und bei mir war irgendwann der Zeitpunkt gekommen, wo ich alle Zooms am Dachboden verstaut hab' und mit Fixbrennweiten los gezogen bin - die sind doch schärfer auf 180x180 cm Leinwand mit Leitz-Objektiv... ;).

Mittlerweile bin ich im Urlaub wieder kompromissbereiter geworden...

... wie gesagt: Ansichtsschache, wo man keinem raten kann. Denn jeder hat die Schmerzgrenze, welche Qualitätseinbußen noch zumutbar sind, woanders.

LG

mr_t 05.02.2011 17:08

ich denke auch das beides vor und nachteile hat. wie gesagt ist mir persönliche die lichtstärke wichtiger. aber eine große brennweite ist natürlich oft sehr nützlich.
also kann man nicht sagen was besser ist als standardobjektiv? große brennweite oder gute lichtstärke?

withsoul 06.02.2011 11:34

da hast du recht Quintus14.
aber ohne tipps kommt man nicht weiter.
was ich aber gerne empfehlen kann ist, sich objektive vor dem kauf zu leihen und ausführlich zu testen. lieber 30 zum testen investieren als die katze im sack kaufen.
@mr_t:
nein, wie schon erwähnt, da musst du wohl vorlieben setzen. mit einem 17-50mm f2,8 hat man aber mMn schon einen guten Kompromiss.

Weini 06.02.2011 12:13

Zitat:

Zitat von mr_t (Beitrag 2442841)
welches objektiv nutzt ihr als standardobjektiv oder immerdrauf?
ich benutze eines dass von der brennweite nicht so groß ist aber dafür etwas lichtstärker, das ist mir wichtig. aber ein freund von mir hat gemeint für ihn ist vor allem die brennweite wichtig. deswegen würde mich interessieren was eurer meinung nach besser ist. oder ist das reine geschmackssache?

Bezogen auf KB, verwende ich als "Immerdrauf" ein voll offenblendentaugliches 1:2,8-4,0/24-120mm.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag