![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#171 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Ja, daran sieht man, wie wenig "rot" die "Roten" noch sind.
Die weiten Lande links dessen besiedeln nur mehr ein paar grüne Philosophen ![]() ... aber was das auf die Dauer bedeutet, muss nichts angenehmes sein ... |
|
|
|
|
#172 |
|
Inventar
![]() |
komm gerade aus D zurück, da ist fast kein Unterschied mehr zu unseren Spritpreisen.
Nur, während die Teuerung bei unseren Nachbarn unter dem Vorwand "Ökosteuer" läuft haben unsere Politiker wenigstens noch das Rückgrad zu sagen "Budgetsanierung" ... |
|
|
|
|
#173 | |
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
Denn eine Wettbewerbsverzerrung ist nicht unbedingt gut, auch wenn das natürlich für all jene positiv ist, die damit ihren Treibstoff günstiger bekommen. Wenn das zu Arbeitslosen bei den Privaten führt, ist das vielleicht gar nicht so gut ? Vielen wirds sowieso nix bringen, denn wenn ich erst eine viertel Stunde zur Landestankstelle fahren muss, dann ist jeder Vorteil dahin. Und diejenigen, die trotzdem weiter anreisen für eine relativ geringe Ersparnis, die verursachen damit nur zusätzlichen Verkehr und verschwenden den wertvollen Treibstoff damit. |
|
|
|
|
|
#174 | |
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
Ich glaube die Begründung war, daß wir unsere Klimaschutzziele so weit verfehlt haben ? Das Problem dürfte damit also auch gelöst sein ? |
|
|
|
|
|
#175 | |||
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|||
|
|
|
|
#176 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Zitat:
Und verglichen mit dem volkswirtschaftlichen Schaden, den ein hoher Spritpreis anrichten kann, sind die paar Jobs im Spritgeschäft wahrscheinlich eher zu vernachlässigen. |
|
|
|
|
|
#177 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
Zitat:
was passiert denn deiner meinung nach mit dem geld, welches wir den ölmultis in den rachen werfen? glaubst echt, das dient dafür, arbeitslosen einen job zu geben? das versickert in den taschen jener, die den hals nicht voll genug bekommen können. oh mann ....
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
|
|
|
|
#178 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Ja, was täten die armen Sklaven bloß, schaffte man die Sklaverei und ihre Besitzenden ab? Witzigerweise ist das nicht einmal nur ein Witz - das Beispiel Haiti zeigt, wie schwer sich ein erfolgreicher Sklavenaufstand damit tat, eine Zukunft ohne Sklaverei zu gestalten - vor über 200 Jahren - die erste unabhängige schwarze Republik im übrigen - doch bis heute - siehe einige, die dem zurückkehrenden Duvalier zujubeln - sehr anfällig für ausbeuterische Sklaventreiber (und seien sie genetisch aus ihren eigenen Reihen).
|
|
|
|
|
#179 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
ganz genau!
ärgerlich ist es nur, wenn denkende vertreter ernsthaft glauben, dass forderungen der arbeitnehmer dazu führen, dass das system zusammenbricht. einerseits beklagt der LoM ständig, dass die leute zu sehr nach der "geiz-ist-geil"-mentalität handeln, andererseits sieht er nicht ein, dass denen nix anderes übrig bleibt, wenn sich die arbeitgeber nur ihre hälse auffüllen und dabei die arbeitnehmer vergessen. wie soll sowas zusammen passen? wenn man - wie ich - reallohnverluste hinnehmen muss, weil die firma eben keine erhöhung des gehaltes vornimmt, obwohl sie über 50% mehr ebit-a erreicht als im vorjahr, dann bleibt nichts anderes übrig als auf den preis zu gucken, so man seinen lebensstandard wenigstens halten will. ich bin immer schon der meinung gewesen: wenn eine firma nicht erfolgreich am markt agieren kann, ist es besser, sie zuzusperren. erfolgreichere firmen werden die entstehende lücke schneller auffüllen, als man gemeinhin denkt. immerhin bleiben die allgemeinen bedürfnisse ja die selben. und vom prinzip her ist es shice-egal, ob die firma a oder die firma b das geschäft macht.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
|
|
|
#180 |
|
Gesperrt
![]() |
Warum schaffen wir dann die privaten Tankstellen nicht gleich ab und versorgen das ganze Land flächendeckend mit Landestankstellen ?
Wenn doch eh kein Schaden entsteht, und wenn die eh kostendeckend arbeiten, kann uns das doch egal sein ? Oder nicht ? |
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|