WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2011, 19:50   #1
Ashape
Master
 
Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602


Standard Negativ-/Dia-/Filmscanner

Hab mich zu dem Thema schon auf der Seite http://www.filmscanner.info schlau gemacht, und bin zu dem Schluß gekommen, daß die teuren Profi-Geräte natürlich ideal wären, ich aber nicht bereit bin, Unsummen auszugeben.
Ich hab mich auch in den hiesigen Elektromärkten umgeschaut, und nun stehen für mich eigentlich nur die beiden Geräte Rollei DF-S 120 SE und Reflecta X4 Scan zur Debatte.
Die Frage: hat hier jemand Erfahrungen mit einem der beiden Geräte und kann mir sagen, welches der beiden das geringere Übel darstellt...? Die Daten der Geräte sind annährend identisch. Interessanterweise findet man in der Bucht dieses Gerät, welches in meinen Augen identisch mit dem Reflecta ist, nur ohne Schriftzug.
Ich habe meine Erwartungen eh schon heruntergeschraubt, der Gedanke, die Negative zu digitalisieren und dann endgültig zu verwerfen, wird sich mit Geräten dieser Preisklasse nicht realisieren lassen.
Ich habe probehalber einige Negative bei HappyFoto digitalisieren lassen, war aber vom Ergebnis arg enttäuscht. Dies ist also auch nicht die Lösung. Möglicherweise kann man die Negative auch von Profis mit Profigeräten digitalisieren lassen, dies wird aber dann auch sicher dementsprechend teuer sein.
Ich würde gerne eines der genannten Geräte ausprobieren, wahrscheinlich ist es eh egal, welches ich nehme, wobei mir grad einfällt, daß beim Reflekta keine Belichtungskorrektur möglich ist...
Das Gerät kann man ja nach Gebrauch in der Bucht verscherbeln.

Welche Meinungen gibt's denn hierzu?

Danke!
____________________________________
MfG Ashape
Ashape ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 11:41   #2
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Da war ein Thread, in dem Bergdoktor vorhatte, sich einen Reflecta X4 zuzulegen. Vielleicht hat er es getan und kann darüber berichten?

Ich gehe auch schon seit längerer Zeit mit der Idee eines Diascanners schwanger und habe mir jetzt zu Weihnachten einen Reflecta Crystalscan 7200 plus Silverfast Software geleistet. Ich kann mehr darüber berichten, wenn es gewünscht wird. Jedenfalls kann ich nur sagen, die € 330,- haben sich wirklich ausgezahlt. Wobei das natürlich immer noch unterste Mittelklasse ist, das ist mir schon bewusst.
Scannerinfo (Scandig) war der günstigste Anbieter.

Der Erfolg hängt von drei Punkten ab:
1) Der Scanner muss eine gute Auflösung haben.
2) Der Scanner muss zusätzlich über IR-Technologie zur Kratzer- und Fehlerentfernung verfügen. Es geht nicht nur um Staub und Kratzer, ältere Farbnegative zeigen viele Fehler in der Emulsion, die man sonst endlos wegretouchieren müsste.
3) Die Software ist immens wichtig. Die Software muss auch die verschiedenen Filmarten und -Marken berücksichtigen. Ohne Siverfast wäre mein Scanner nur halb so tauglich. Selbst aus flauen (über- oder unterbelichteten) Aufnahmen kann man noch etwas heraus holen.

Alle drei Punkte sprechen eigentlich gegen deine Lösung.

Ich habe es vorher schon mit einem normalen Scanner (Canon) mit Diafunktion versucht: überhaupt kein Vergleich - leider habe ich die Bilder schon gelöscht.

Ein Scan von einem gut belichteten Dia oder Negativ lässt sich am Bildschirm von einer Digitalaufnahme kaum unterscheiden.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 11:49   #3
Ashape
Master
 
Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602


Standard

Je mehr ich zu dem Thema lese, desto mehr dränge ich die Idee wieder von mir...
Werde wohl doch eher nur einzelne benötigte Negative bei Bedarf von einem professionellen Anbieter scannen lassen, meine ganze Sammlung an Negativen durch einen solchen Anbieter verarbeiten zu lassen, würde Kosten verursachen, die in keinem Vergleich zum Nutzen stehen, und selber einscannen mit einem Billig-Gerät ist eigentlich Zeitverschwendung.
Meine Negative sind von einer analogen Spiegereflex-Kamera, was eine gute Verarbeitung noch wichtiger macht.

Aber deine Erfahrungen mit dem Reflecta Crystalscan 7200 würden mich trotzdem interessieren!
____________________________________
MfG Ashape
Ashape ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 16:33   #4
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Ashape Beitrag anzeigen
Aber deine Erfahrungen mit dem Reflecta Crystalscan 7200 würden mich trotzdem interessieren!
Me too!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 17:12   #5
WoAhrend
Veteran
 
Benutzerbild von WoAhrend
 
Registriert seit: 26.01.2004
Beiträge: 346


Standard

Schau mal hier:
Der Test: http://zeux.zlakfoto.ch/scanvergleich/index.html

Und der dazugehörige Faden aus einem überwiegend pentaxlastigem Forum: http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=71236
____________________________________
Ich werde bis an mein Lebensende für Olympische Winterspiele in Travemünde kämpfen (Eigenzitat)

Geändert von WoAhrend (22.01.2011 um 17:23 Uhr).
WoAhrend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 17:24   #6
Ashape
Master
 
Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602


Standard

Zitat:
Zitat von woahrend Beitrag anzeigen
Erschreckend!!!
____________________________________
MfG Ashape
Ashape ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 17:31   #7
WoAhrend
Veteran
 
Benutzerbild von WoAhrend
 
Registriert seit: 26.01.2004
Beiträge: 346


Standard

Zitat:
Zitat von Ashape Beitrag anzeigen
Erschreckend!!!
Aber ehrlich
____________________________________
Ich werde bis an mein Lebensende für Olympische Winterspiele in Travemünde kämpfen (Eigenzitat)
WoAhrend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 21:03   #8
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Ich habe einige Versuche mit Film-/Diascannern (geborgten) gemacht und auch unsere Grafik befragt.
Der Tenor ist, siehe div. Postings oben, für die schnelle Betrachtung am Bildschirm/TV geht so, aber für Weiterverarbeitung und/oder Archivierung, nein.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 11:23   #9
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

ich bin überrascht, dass die Scans der Dia an eine Kompaktkamera (Samsung WB550) herankommen
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 14:17   #10
Bergdoktor
Senior Member
 
Registriert seit: 21.03.2004
Alter: 74
Beiträge: 114


Standard Reflekta x4 Scan

Ich hbe mir nicht wie oben und einmal gemeint einen Refekta X4 Scan gekauft, sondern einen Anderen, bei dem gibt es Lieferschwierigkeiten. Die Lieferung kommt erst Anfang Februar. Ein Bekannter von mir hat einen Baugleichen, den IMAX IM0790 und ist sehr zufrieden damit.
Werde sehen wie es mir damit geht.

MfG. Bergdoktor
____________________________________
:P
Bergdoktor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag