![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Gesperrt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Das künstliche Aufregung könnte dir noch aufs Herz schlagen, und das woll ma ja nicht ![]() Es geht doch nicht um No-Name oder Name. Hast dir das aus den Fingern gesaugt, oder wo hast den Unsinn her ? Auch Hofer-Produkte haben einen Namen, aber eben keinen guten. In dem Fall Medion. Es ist auch nicht gesagt, daß das billigstmögliche Zeug in allen Fällen Probleme macht. Aber ich habs oft genug probiert, auch aufgrund von schlechten Empfehlungen im Forum, und ich bin damit oft genug enttäuscht worden, daher kaufe ich es nicht mehr und rate allen dringend davon ab. In diesem Fall ist eben das Acer-Produkt Schuld gewesen, das habe ich mit meinen Tests eindeutig bewiesen. Ich habs im ersten Moment selbst nicht geglaubt, sonst hätte ich den Thread hier gar nicht geöffnet. Und ich bin wieder in meiner negativen Meinung zum Hersteller Acer bestärkt worden, das macht mich noch sicherer, daß ich guten Gewissens weiter davon abraten kann. Und ja, wenn eine kabellose Maus von einem anerkannten Marken-Hersteller NUR auf dem Acer-Notebook nicht funktioniert, dann finde ich das als ein schwerwiegendes Problem. Stellt dich das jetzt vor eine persönliche Herausforderung ? Soll doch jeder glauben was er will und wem er will. Oder nicht ? Nur du verwechselst das jetzt mit Zensur. Sich selbst eine Meinung zu bilden ist eben NICHT dasselbe, als allen anderen eine andere Meinung verbieten zu wollen und in hysterisches Gezeter zu verfallen. Ich finds auch immer wieder enttäuschend, wenn auf der einen Seite groß geschwärmt wird von dem minderwertigen Zeug. Und wenn dann im Forum Probleme auftauchen, dann sind die Experten plötzlich schmähstad. |
|
![]() |
![]() |
#33 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Das schlägt mir schon nicht aufs Herz, da brauchts schon wesentlich mehr dazu. Brauchst dir also keine Sorgen um meinen Gesundheitszustand machen.
Du differenzierst ja in Marke und keine Marke. Und zweiteres verpönnst und definierst du nach deinen eigenen RIchtlinien. Und was du vom Hofer gekauft und somit schlechte Erfahrungen gemacht hast, kann unsereins schlecht nachvollziehen (ich hab beim Hofer schon ne schimmelige Pizza und ein Knoblauchbaguette aus der Kühlvirtine erwischt! Geh aber trotzdem noch dorthin einkaufen.) Das Acer-Problem: Schon neuestes BIOS oben. Kenne ein ähnliches Problem mit einem Asus Laptop: Wenn ein UMTS-Stick beim Start eingesteckt ist, dauerts Ewigkeiten, bis er hochfährt. Asus auch damit eine Billigmarke? Genau. Verbiete nicht jedem seine eigene Meinung! Daran könntest du dich halten! |
![]() |
![]() |
#34 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() @ LoM:
schön langsam scheine ich zu verstehen, was dich so auf die palme bringt. du scheinst nicht imstande zu sein, dich mit der hardware zu arrangieren. funktioniert etwas nicht so, wie du es erwartest, ist es in deinen augen müll und wird getauscht. klar, das ist dein gutes recht - aber die unzufriedenheit liegt dann bei dir. wenn ich ein billigstgelump kaufe, habe ich nun mal nicht deine hochgestochenen erwartungen - und dadurch fällt es mir auch leicht, mit (in deinen augen offensichtlichen) mängeln zu leben. beispiel: vor vielen, vielen jahren hatte ich mich "getraut", eine kombi-schnittstellenkarte für den PC zu kaufen - da waren so ziemlich alle schnittstellen drauf, von IDE über SCSI-II bis zu den seriellen- und paralellen schnittstellen und den damaligen game-port. hat super funktioniert - bis ich damals auf die idee gekommen bin, ein IDE CD-ROM laufwerk anzuhängen. 3 händler hatten sich redlich bemüht, das bei denen gekaufte laufwerk auf meinem rechner zum laufen zu bringen, nachdem ich selber gescheitert bin. und weil alle 3 händler VOR dem kauf überzeugt waren, dass es funktionieren wird, habe ich bei allen das laufwerk wieder zurück geben können. und? ich habe mich damals für ein etwas teureres (und von der lesegeschwindigkeit langsameres) SCSI-laufwerk entschieden und bin damit sogar deutlich besser gefahren als mit dem IDE-schrott. denn das langsamere SCSI-laufwerk hat sich letzten endes als deutlich schneller erwiesen als all die laufwerke, die in meinem freundes- und bekanntenkreis in verwendung waren. unzählige CDs wurden damals auf unzähligen rechnern auf die platte kopiert - und jedesmal war mein langsameres SCSI-laufwerk schneller als die am papier schnelleren IDe-laufwerke. du hättest die karte vermutlich entsorgt - ich habe davon profitiert. ich kann nur hoffen, dass dir nicht irgendwann die "marken" ausgehen. denn allmählich habe ich den eindruck, dass sich sämtliche firmen vom paulus zum saulus verändern, weil der kostendruck extrem hoch ist. ich werde es wohl leichter haben als du, weil ich es gelernt habe, mich mit weniger tauglichen geräten zu arrangieren! ![]()
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
![]() |
![]() |
#35 | ||
Gesperrt
![]() |
![]() Na selbstverständlich !
Ich habe alles auf den neuesten Stand gebracht. Diesmal war sogar ein richtiges Winflash dabei, und das Bios-Flash hat sogar funktioniert. Nicht so wie beim letzten Acer-Notebook, wo eine falsche Flash-Beschreibung mitgeliefert wurde und die Acer-Notebooks reihenweise ausgefallen sind, weil viele Leute in diesen skandalösen Fehler hineingelaufen sind !!! ![]() Zitat:
![]() Schon auf einem anderen Notebook probiert ![]() Schon neueste Software vom UMTS-Stick oben ? Und nein, Asus ist keine Billigmarke. Vergleiche mal den Preis von einem Asus-Notebook z.b. mit einem gleich ausgestatteten Acer-Notebook. Ich bin nicht der Meinung, daß man immer das teuerste kaufen sollte. Das wäre dann auch wieder übers Ziel hinausgeschossen. Aber ob du das jetzt nachvollziehen kannst oder nicht: Am ganz underen Ende der Preisskala wird überall weggestrichen, wos nur geht. Da wird das Prinzip "wegstreichen" überspannt. Man kennt ja die katastrophalen Folgen von Qualitätsproblemen aufgrund von Kosteneinsparungen. Wenn man sich das als Kunde bieten lässt, bitte schön. Ich pfeif auch die vielleicht 50 Euro Unterschied und kaufe mir ein richtiges Notebook. Und dabei ist es mir egal, ob es ein Asus, Dell, Fujitsu, Hp, Lenovo, Msi, Samsung, Sony oder Toshiba ist. Oder wie sie alle heißen. Irgendwie kriegt man das schon hin. Einzige Einschränkung sind die Toshiba-Notebooks bzw. Harddisks. Da stört es mich sehr, daß Toshiba kein Hardware-Diagnose-Tool herausbringt und man keinerlei offizielle Möglichkeit wie bei allen anderen Herstellern hat, eine eindeutige Fehlerdiagnose zu machen und damit einen RMA-Request zu öffnen. Nur beim Acer gibts immer wieder Situationen wo man sich auf den Kopf stellen kann, man kriegt das Zeug nicht hin, und daher mag ich die nicht mehr. Da schmeißt man dann halt die kabellose Maus weg. Aber damit ist die Kostenersparnis auch wieder weg. Und man fühlt sich nicht gut dabei, wenn man bei jedem neuen Teil zittern muss, ob es das Acer auch wirklich verkraftet oder ob da nicht schon wieder der nächste Hund begraben ist. Zitat:
Ist es bereits jemand anderen die Meinung verbieten, wenn er sagt: Kauf dir das neueste Teil vom Hofer. Und ich sage: Hau weg den Dreck und kauf dir was gescheits, kostet auch nicht viel mehr. Oder ist es nicht vielleicht die Meinung verbieten, wenn man jemanden massiv mobbt, nur weil er die eigene Meinung nicht teilt ? So auf die Art von: "Willst du nicht mein Bruder sein, so schlag ich dir den Schädel ein" ? |
||
![]() |
![]() |
#36 | |||||
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Ich will z.b. eine externe Harddisk auch als externe Harddisk verwenden. Und nicht das Gehäuse wegschmeißen und diese dann als interne Harddisk verwenden, weil das nicht richtig funktioniert. Du bist offensichtlich sehr flexibel und arrangierst dich gerne mit dem Dreck. Zitat:
![]() Zitat:
Es ist mir nicht egal, wenn ich ein Teil um 100 Euro kaufe. Das ist zu viel Geld um es in den Sand zu setzen. Und selbst wenns nur eine kabellose Maus ist oder sowas. Ich bin einfach noch nicht in der Wegwerfgesellschaft angekommen und ich will dort auch nicht ankommen. Vielleicht sollte man bei dem Schrott gleich den Sondermüll-Entsorgungs-Zuschlag in den Preis mit einkalkulieren, dann wärs plötzlich nicht mehr so billig ![]() Zitat:
Ich hätte mir sicher keine Schnittstellenkarte vom Hofer gekauft, wenn du das meinst. Ich hätte mir wahrscheinlich gar keine Schnittstellenkarte gekauft, ich hätte gleich eine neue und größere Harddisk angeschafft und hätte davon viel mehr als du profitiert, weil neue Harddisks viel mehr bringen als ein neues teueres Scsi-Laufwerk. Preislich wärs wahrscheinlich egal gewesen, um den Preis von der zusätzlichen Karte mit den zusätzlichen Problemen und dem teuren Scsi-Laufwerk wäre die schnelle Disk locker drin gewesen. Zitat:
Warum ist der Kostendruck extrem hoch ? |
|||||
![]() |
![]() |
#37 |
verXENt
![]() |
![]() Nicht schon wieder
![]() Also zumindest mit meinen Acer Aspire One Netbook gibt es keinerlei USB Probleme. Aber ich verwende auch Ubuntu Linux drauf und nicht Windows ![]() |
![]() |
![]() |
#38 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
Zitat:
ich rede also von einer zeit, wo man eine schnittstellenkarte hatte (da waren alle externen anschlüsse dran) und eine karte, die für die festplattenanbindung (= IDE) zuständig war. und wer SCSI wollte, musste noch eine dritte karte anschaffen. zusätzlich brauchte man noch die grafikkarte, eine soundkarte ... und dann wurde es schon verdammt eng in dem kastel. also war meine überlegung: die 3 karten (externe schnittstellen + festplatten + SCSI) in eine karte zu integrieren - damals hatten mir viele leute abgeraten, so ein teil zu kaufen - aber ich habe es bis zuletzt nicht wirklich bereut. die karte war nun mal besser als ihr ruf, auch wenn sie "ihre eigenheiten" hatte. ich habe gerade beim PC sehr viel experimentiert und sachen gemacht, wo mir die so genannten "experten" immer wieder abgeraten haben. so hatte ich damals eine AT-Bus-karte in einen PC-Bus-steckplatz betrieben; zu einer zeit, wo die einhellige meinung war, dass das gar nicht funktionieren KANN; nur gerüchteweise hat man gehört, dass das kein problem sein müsste, weil AT-Bus-karten zum PC-Bus kompatibel sein sollten - laut spezifikation. genauso habe ich als einer der wenigen leute eine SCSI-platte in einem 8088-er rechner betrieben; auch davon haben mir die "experten" abgeraten. wie du siehst: es ging nicht darum, eine "größere" platte zu verwenden. so große platten gab es damals noch nicht, dass der rechner nicht damit umgehen hätte können. es war der platz im kastel, der mir ausgegangen war. du siehst: die welt ist nicht so, wie du sie zu kennen scheinst. na? warum wohl? vielleicht, weil sich die welt dazu entschlossen hat, aus dem PC ein massenprodukt zu machen? und massenprodukte lassen sich nun mal am leichtesten über den preis an den mann bzw an die frau bringen. die ersten PCs, mit denen ich in berührung gekommen bin, hatten seinerzeit über 200.000 ATS gekostet - und hatten gerade mal eine 20 MB (nein, kein vertipper) an plattenkapazität, hatten max 640 kB (nein, auch kein vertipper) RAM fürs arbeiten zu verfügung, hatten 2 stück 5,25" disk-laufwerke, eine herkules-grafikkarte (die alleine schon eine 5-stelligen schilling-betrag gekostet hat) und noch nicht mal eine maus. die große verbreitung fand der PC erst, als die ersten nachbauten auf den markt kamen - selbstverständlich zu deutlich günstigeren konditionen. wäre das nicht passiert, hättest du vermutlich heute noch keinen PC daheim. also sei doch froh, dass es genügend leute gibt, die sich für das günstigere produkt entschieden haben.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
||
![]() |
![]() |
#39 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() Wieder mal ein Thread, der von einem Mouse - Prob zu einer Sinnlosen Diskussion Mutiert ist.
Closed! ![]()
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|