![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() uups, hatte ich seinen Beitrag zu wenig aufmerksam durchgelesen, ging von SLR aus als ich ihm den Link gab.
Ich habe neben meinen Canon SLR's eine schon etwas betagte Fuji F30 Kompaktdigiknipse, bei der kann man den Blitz wegschalten und die ist noch dazu relativ rauscharm (für die damalige Zeit sogar sehr), weiß nicht "wer oder was" ihr derzeiger Nachfolger ist, nachher gab's noch die F31 Ich hab die immer im Handschuhfach draußen im Auto und sie erst 1x aufladen müssen!
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() Zitat:
![]() Sein Problem besteht nicht nur in Reflexionsstreifen. Auch die sehr kontrastreiche Beleuchtung, die ich von Unfallsstellen und größeren Bränden her kenne, überfordert jede Kompakte - und die meisten DSLRs ebenso. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Hab jetzt nachgeforscht, hier der Nachfolger meiner lichtstarken F30:
http://www.dpreview.com/reviews/Q408...roup/page3.asp ... zwar mit 12MP doppelt soviel wie meine F30 (6MP) aber relativ rauscharm soll die trotzdem noch sein: Zitat aus dpreview.com: ... and it still puts 99% of competitors to shame at ISO 800+ wieviel jetzt in den manuellen Modes einstellbar ist habe ich nicht genau nachgelesen, bei meiner F30 gibt es noch viele manuelle Modis
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() Weder die F100 noch deren Nachfolger die F200 sind noch zu bekommen.
Die aktuelle wäre die F300 die ist aber bedingt durch das 24-360mm Objektiv nicht mehr so gut. Lg Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 39
Beiträge: 1.429
|
![]() Hallo!
Erstmal danke für die vielen Antworten! Also sollte ich ohne Blitz, mit langer Belichtungszeit und mit niedriger ISO fotographieren? Bei meiner Kamera verwackeln die Bilder im Halbdunkeln ohne Blitz immer leicht(trotz optischem Stabilisator) - kann ich dem hier auch vorgreifen? ps: Die Absätze habe ich geschrieben, nur sind sie scheinbar ohne JS nicht übernommen worden pps: Und tut mir auch leid, dass ich so selten reinschau, aber ohne Mailbenachrichtigung bin ich eher nachlässig |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Eh schon geschrieben, falls Du nur mit kompakten fotografieren möchtest besorge Dir eine lichtstarke, rauscharme Kamera wie es die oben beschriebenen Fuji's sind. Auch wenn es sie neu nicht mehr gibt landen doch welche fallweise in der "Bucht" Ebay oder ähnliches. Wenn Dir 6MP reichen, momentan ist eine F31 in Ebay - wie schon gesagt, viele Einstellungsmöglichkeiten (zumindest noch bei den "F3.") ...
Leider ist es halt bei den Kompaktkameras einfach durch die kleine Größe des Sensors nicht einfach, rauscharme Sensoren zu bauen, der Sensor einer DSLR ist wesentlich größer, auch schon bei den "Cropkameras" ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|