![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich glaube, daß diese Umstellung keine gute Idee war.
Mit Kabsi kannst du einige Sender in Hd-Qualität empfangen, und zwar mittels Dvb-C, das heisst jedes TV-Gerät, das DVB-C empfangen kann, kann das direkt anzeigen, ohne Receiver. Weiters kannst du mit Kabsi problemlos jeden Recorder verwenden, der auch Dvb-C unterstützt, und damit auch Aufzeichnungen in HD-Qualität machen. Und du kannst unbegrenzt viele Geräte anschließen. Bei Aon-Tv bist du auf maximal 2 Boxen limitiert. Und du musst wie gesagt immer die proprietären Boxen von Aon verwenden. Das die Internet-Bandbreite bei Kabsi um ein vielfaches höher ist, und das unterbrechungsfrei, also ohne den sinnlosen 8-Hours-Kick bei Aonline, ist ein weiterer angenehmer Nebeneffekt. Wenns das Aon-Tv noch zurückgeben kannst, stell gleich auf ein Dreierpaket bei Kabsi um, damit bist du wesentlich besser bedient, ohne all die Probleme und Einschränkungen von Aonline. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
verXENt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ok, hat sich das geändert bzw. wurde das verbessert ?
Die Limitierung auf 2 Geräte ist aber nach wie vor da, oder ? Laut den Entgeltbestimmungen hätte ich das so verstanden: http://business.telekom.at/agbs/eb-aontv.pdf Aontv pro Monat 4,90 (in Aktion, denn ohne Aktion wird wohl eh keiner für 2.3 aonTV ohne Anschluss 24,90 pro Monat bezaheln) Und dann kommt noch ein ganz schönes Körberlgeld zusammen, vor allem wenn man mehrere Optionen verwenden will: Nr. Name der Zusatzoption Monatliches Entgelt in EUR inkl. USt. 4.1 aonTV Premium TV 9,90 4.2 aonTV HD 4,90 4.3 Serien Unlimited 4,90 4.4 zusätzliche aonTV MediaBox (inkl. Fernbedienung) 1,90 Wie viele Tv-Geräte kann man da anschließen ? Die Bandbreite am Netzwerk ist ja sehr begrenzt, die muss doch in kürzester Zeit am Ende sein, da kann man sicher nicht einfach so wie bei einem regulären Kabel-Tv-Anschluss sagen wir mal in einem Extremfall 5 Geräte gleichzeitig betreiben ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
verXENt
![]() |
![]() Nein, das war schon immer so, das man die Sendungen direkt am Computer ansehen und aufnehmen kann. Man braucht nur Software die IPTV unterstützt.
Drei bei VDSL Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
![]() |
![]() Gut, damit fällt das schon mal für jede Familie mit mehr als 2 Tv-Geräten weg.
Denn die meisten werden auch hin und wieder mal eine Aufzeichnung machen wollen ? Wie funktioniert das bei Aon-Tv mit einem Festplatten-Rekorder ? Braucht man dazu ein spezielles Gerät oder doch wieder eine der Media-Boxen ? Andernfalls ist man auf analoge Sender festgelegt oder kann gar nicht aufzeichnen ? Muss man bei VDSL für 3 Tv-Geräte dann zusätzlich zahlen oder nicht ? Also kann ich die 3 Tv-Geräte anschließen, ohne eine zusätzliche aonTV MediaBox ? Die meisten werden wohl nicht VDSL haben, oder ? Und die können dann maximal 2 Geräte anschließen ? Das heißt dann, daß aontv für alle Familien mit Kindern uninteressant ist, denn mehr als ein 1 Tv-Gerät und 1 Recorder ist dann nicht mehr möglich. Was sind denn die minimalen Kosten mit aonTv ? Jetzt bei der Aktion mal 24,90, und dann wieder 39,90 im Monat ? Oder kommt da noch was dazu ? Wenn ich dann noch Premium und HD will, dann bin ich schon mal jetzt auf monatlichen Kosten von ca. 40 Euro und dann später auf 65 Euro. Weiß du, was ich mir von solchen Angeboten wünschen würde: Das man verschiedene Sprachen anbietet. Also das ich mir bei jedem Film wie bei einer DVD aussuchen kann, ob ich den in deutsch oder in Originalton höre. Und ob ich einen Untertitel in deutsch oder englisch will. Bietet das schon irgendeiner der Anbieter an ? Geändert von The_Lord_of_Midnight (07.12.2010 um 07:14 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |||||
verXENt
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|