![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() |
hai,
nur zur Überlegung, hackt jemand deine Firewall ist er sofort auf deinem Fileserver also auf deinen Daten. Bei uns gibt es keine einzige Lösung bei der Firewall und Fileserver auf einem einzigen Rechner laufen. lg |
|
|
|
|
|
#2 |
|
verXENt
![]() |
Eine gute Firewall lässt sich nicht Hacken
![]() |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
Zitat:
@Philipp: die Shorewall ist sicher besser als ich sie bedienen kann - Ihr habt mir da ja damals dankenswerterweise bei der Konfiguration geholfen (seither hab' ich da nicht mehr dran gerührt). Ob es das Optimum ist - keine Ahnung, ich hoffe. Quintus |
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
verXENt
![]() |
Zitat:
http://www.configserver.com/cp/csf.html CSF ist allerdings viel mehr als nur eine normale Firewall. Unter anderen erkennt es auch Veränderungen am System und verdächtige Prozesse. |
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
Zitat:
LG |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
verXENt
![]() |
Ja, ist in 1 Minute installiert. Ausserdem gibt es ein Plug-in für Webmin mit dem man alles über den Browser konfigurieren kann.
|
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
Weil ich UPnP bei meiner Shorewall wegen DLNA-Server öffnen musste, wärm' ich diesen Thread wieder auf:
Was würdet Ihr davon halten, wenn ich die Shorewall-Geschichte von meinem Datenserver weg nehm' und dafür eine eigene, kleine (5-Watt-?)-Kiste hin stell? Beispielsweise dieses Board (mit 2 NICs), eine kleine SSD dazu, Debian Squeeze drauf - und die Shorewall dort installieren (da hätt' ich die Konfig schon). Zitat:
Thx für Input. Quintus14 |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|