WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2010, 11:26   #1
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

> sagen wir mal so: grundsätzlich könnte man ja domain controller, fileserver und firewall auf einem gemeinsamen system zusammen-virtualisieren oder auch betreiben.

SBS2000?


@OP
> wie groß ist die Gefahr, dass ungebetene Besucher über das Speedtouch der Telekom und die Shorewall am Centos-Server rein kommen?

lässt sich so nicht sagen. wenn das speedtouch auf "single-user" ist, ist es quasi gar nicht da, also kann jeder "angreifer" direkt auf die shorewall
ist es auf "multiuser", ist es erst mal ziemlich dicht, so dicht, dass niemand "aus versehen" auf deine kiste kommt. auch erscheinst du den scriptkiddies nicht als "interessant"...

alles ändert sich, wenn du der welt dienste in deinem netz anbietest

das wär dann der punkt, wo ich persönlich meine daten (fileserver) von der firewall fernhalten würde...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 21:56   #2
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Das ist genau der Punkt - Dienst stellt man "hinter" der Firewall zur Verfügung und ned "auf" der Firewall - daher wird das immer getrennt und jeder Experte wird dir dringend davon abraten, sowas auf einem Kombirechner mit integrierter Firewall laufen zu lassen.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 23:37   #3
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von zonediver Beitrag anzeigen
Das ist genau der Punkt - Dienst stellt man "hinter" der Firewall zur Verfügung und ned "auf" der Firewall...
Ich stell' ja keinen Dienst nach außen zur Verfügung - also wär's doch OK. Oder?

Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag