![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | ||
|
-------------
![]() |
AonInternetSchutz ist ein Virenscanner der Firma Ikarus, der von Aon gegen Monatsgebühr angeboten wird
genial finde ich, dass ein Schutz vor Viren in E-Mails beworben wird andererseits steht hier http://www.telekom.at/site/service_u...pps/#tab_item4 Zitat:
http://www.telekom.at/site/produkte/...nternetschutz/ vielleicht findet ja jemand auf dieser Seite einen Grund, warum ich den AonInternetSchutz "unbedingt" benötige ![]() genial finde ich auch die Beschreibung des Spamfilters Zitat:
um den Spamfilter zu konfigurieren öffnest du Webmail von Aon, gehst unter Einstellungen und dort den Punkt Security, ich empfehle nur den Betreff zu ändern, damit erkennt OutlookExpress auch die Spam-Mails bzw. http://www.spamihilator.com/ verwende ich um Spam-Mails zu filtern
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
||
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
Zitat:
Daher meine Vermutung, daß es evtl im aonInternetschutz enthalten ist, wenn man das Paket installiert hat. Ich habe jetzt mal den aonInternetschutz gekündigt, trifft sich gut, ist bald Monatsende. Vielleicht taucht dann ab nächstem Monat wieder die altbekannte Registerkarte "Security" in den Einstellungen des Webmail auf (oder eben gar nix an der Stelle...)
____________________________________
MfG Ashape |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|