WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2010, 22:22   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

AonInternetSchutz ist ein Virenscanner der Firma Ikarus, der von Aon gegen Monatsgebühr angeboten wird

genial finde ich, dass ein Schutz vor Viren in E-Mails beworben wird

andererseits steht hier http://www.telekom.at/site/service_u...pps/#tab_item4

Zitat:
Spam- u. Virenschutz: aonBasisschutz
Viren- und Spamschutz sind kostenlos im aonBasisschutz vorhanden.
...
Virenschutz: Die E-Mails, die an Ihre aonMailbox gesendet werden, werden vor dem Speichern im Posteingang auf bekannte Viren überprüft. Bei Virenbefall wird dieses Mail gelöscht und Sie erhalten automatisch eine Information. Weiters erhalten Sie auf Wunsch Statistiken über Virenvorfälle. Ein Anti-Viren-Programm genügt: da sich die Programme gegenseitig blockieren können und der Schutz somit nicht mehr gewährleistet ist.
wozu ich dann noch 3,90 € im Monat zahlen soll, wo ich Antivirenprogramm, Kinderschutz, Firewall, usw. gratis erhalten kann, ich weiß es nicht

http://www.telekom.at/site/produkte/...nternetschutz/
vielleicht findet ja jemand auf dieser Seite einen Grund, warum ich den AonInternetSchutz "unbedingt" benötige

genial finde ich auch die Beschreibung des Spamfilters
Zitat:
Spamschutz: Alle E-Mails, die in Ihrer aonMailbox eingehen, werden vor Abruf vom Mailserver anhand Ihrer Einstellungen gefiltert. Die als Spam erkannten E-Mails werden automatisch im Unterverzeichnis "Spam-Ordner" Ihrer Standard Mailbox abgelegt. Dieser Ordner ist nur über Webmail abrufbar. Der Härtegrad des Filters wird auf www.telekom.at im Kundencenter über das Menü "Sicherheitspakete" eingestellt. Die SpamMails können Sie löschen oder bei Bedarf in den Posteingang verschieben.
ich finde kein Menü Sicherheitspakete (mehr)

um den Spamfilter zu konfigurieren öffnest du Webmail von Aon, gehst unter Einstellungen und dort den Punkt Security, ich empfehle nur den Betreff zu ändern, damit erkennt OutlookExpress auch die Spam-Mails

bzw. http://www.spamihilator.com/ verwende ich um Spam-Mails zu filtern
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag