WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2010, 20:53   #1
austria_traveller
Newbie
 
Registriert seit: 31.10.2007
Alter: 55
Beiträge: 5


Standard

@Christop
Danke für die Info

Und ja es ist mein Haus und Leute: Ihr habt alle noch nie durch 50cm Stahlbeton gebohrt. Warum sollte ich auch, wenn's einfacher geht.
Beste Grüße
Gerhard
austria_traveller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 14:14   #2
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von austria_traveller Beitrag anzeigen
...Ihr habt alle noch nie durch 50cm Stahlbeton gebohrt...
25 cm schon; und das geht mit einem gscheiten pneumatischen Bohrhammer wie Butter. Auf ein Eisen darfst halt nicht kommen.
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 14:16   #3
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von austria_traveller Beitrag anzeigen
...Warum sollte ich auch, wenn's einfacher geht...
Ganz einfach: ein Netzwerkkabel ist ein Netzwerkkabel.
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 00:26   #4
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard

Bzgl dLan (egal welcher hersteller jetzt) muss ich aber mal auf eine nicht ganz unwichtige Einschraenkung aufmerksam machen.

Das ganze ist EXTREM vom Stromkreis abhaengig.

Weis ja nicht wie es bei Dir verkabelt ist und was jeweils so drann haengt.
Hatte mal den Fall, dass ein solches Netz bei Bekannten partout nicht funktionieren wollte. Erst als ein Kasten+Bett entfernt wurde, sah ich, dass an der Steckdose ne Verteilerdose drann ist an der eine Verteilerdose drann ist an der eine.... na es wird klar worauf es rauslaeuft. Gab in jedem Raum oft nur eine Dose an der dann via Verteilerdosen"serie" viele andere Geraete waren. Die anderen Geraete sind natuerlich voellig schnuppe, ABER die Verteilerdosen ganz und garnicht!!!
Jede einzelne wirkt wie ein Widerstand und ab ner gewissen Menge geht einfach garnix mehr. (Abhaengig von der restlichen Verkabelung, Messzaehlern etc)

Lange Rede kurzer Sinn...es kann eine tolle Sache sein, weil extrem simple in der Handhabung ohne Bohren und Stemmen.
Es kann aber auch graue Haare verursachen, weil es irgendwo nicht passt und von staendigen Verbindungsfehlern ueber -Abbruechen bis hin zu "tote Leitung" alles drinnen ist.
____________________________________
I will not feed trolls
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag