![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.01.2001
Beiträge: 68
|
![]() Jup, ist leer.
Den was? ![]() Also ich habe nichts dergleichen eingeschaltet/installiert/aktiviert/gestartet. Nachtrag: Ich hab jetzt etwas rumgegoogelt und angeblich gibts diesen Assistenten in Win7 nicht mehr... Geändert von Fugenritzenstoff (26.09.2010 um 21:50 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]() Es soll so sein, dass einmal wöchentlich ein Skript alle Desktop-Symbole überprüft. Symbole, die länger als drei Monate nicht verwendet wurden, werden gelöscht. Argwöhnisch beobachtet werden Symbole, deren Ziel nicht ermittelbar ist (z.B. nicht verbundene Netzwerkressourcen). Wenn sich davon mehr als vier finden, werden sie gelöscht. Dieses interessante - oder wenn man will, seltsame - Verhalten kann man deaktivieren, indem man in der Systemsteuerung die Computerwartung ausschaltet. Wenn man die anderen Funktionen dieser Wartung erhalten will, kann man über Tricks auch die Schwellenanzahl erhöhen. ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Doch, siehe den Link von enjoy.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.01.2001
Beiträge: 68
|
![]() Danke für die Hilfe.
Die Computerwartung mit dem BrokenLinks-Script war es. Saublöde Idee von MS, alles automatisieren zu müssen. Die hätten ruhig den Desktopbereinigungsassistenten in Win7 übernehmen können. Den hätte man dann wenigstens gemütlich ausschalten können. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|