![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Zitat:
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Adobe Reader schützen - Microsoft EMET hilft gegen PDF-Lücke
Zitat:
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Wäre das ein Lösungsansatz ? http://www.foxitsoftware.com/pdf/reader/
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Wenn, wie im Bericht steht, wirklich nur der Acrobat-Reader betroffen ist, sollte es helfen.
Ich verwende den Foxit-Reader seit längerer Zeit, aber noch die alte Version 2.3, die gefällt mir besser und ist schlanker. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) Geändert von Christoph (16.09.2010 um 20:42 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Muß mich korrigieren, die neue Version 4.1.1. ist deutlich besser als die 3er Versionen.
![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Wieso das?
Bitte nähere Details, ggf. eine Broschüre, das würde ich gerne testen, weil´s mich ev. auch betreffen könnte.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
-------------
![]() |
![]() PDF-XChange Viewer ist meine Empfehlung
mit einer kl. Einschränkung: Vorsicht bei der Installation, versucht die ASK-Toolbar zu installieren, dies passierst aber nicht bei den MSI Install Paketen http://www.tracker-software.com/prod...xchange-viewer
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() Habe den HP 2605dn im Netzwerk. Sobald ich ein PDF in Foxit drucken will und im Treiber den doppelseitigen Broschürendruck auswähle kommt nur Mist raus. Kann gerne die genauen Umstände posten, aber dazu muss ich wieder vor Ort sein.
Meistens sind es irgendwelche Bedienungsanleitungen welche ich mir zum Lesen ausdrucke. Und da sind im Treiber so nette Einstellungen verfügbar wie das Drucken einer Broschüre, wo dann aus dem PDF ein fertig zu bindendes Papierpackerl gemacht wird. Das heisst ein A4 beidseitig bedruckt auf A5 verkleinert wo man den Stapel Papier einfach auf A5 faltet und das Hefterl ist perfekt zum lesen... Und dabei hakt es aus dem Foxit 4.1.1.0805...er druckt nicht verkleinert und dadurch überlagernd. BS ist wurscht habe aus WIN7 Ultimate und XPpro getestet.... lg roberto |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() Sodala, im angehängten ersten PDF lässt sich der Schmarrn ansehen. Das zweite PDF ist es....
lg roberto |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|