![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.06.2002
Beiträge: 59
|
![]() Zitat:
ich bin mit Dir einer Meinung, im Bezug auf Access (95).Datenbanken mit ca. 2000 Akten (Datensätze) sind für Access nicht mal privat tauglich. Bitte sei nicht enttäuscht, wenn ich das Frontend (nützt dir ohne Backend nix, geht nicht auf) nicht schick, da wir uns nicht kennen, Datenschutz usw. Ich les des öfteren im Forum, dein Synonym ist mir aufgefallen, hast gute Lösungsansätze für das eine oder andere Problemchen parat. Auf der DB sind Klienten-Daten eines RA. Wie man auf die Idee kam sowas mal mit Access zu "basteln" ... weiß ich nicht, SQL z.b. gibt's auch schon a paar Tage. Hab versucht mit einem Konverter (access zu sql) konvertieren ... bricht irgendwann mit einem fehler (genau welchen weiß ich adhoc nicht) ab ... Montag bin ich wieder vor Ort, versprochen hab ich nix. Muss mit dem Chef mal ein ernstes Gespräch führen ;-) Vielen Dank für deine Tipps und Deine Zeit cu
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gratis und dürfen behalten werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Zitat:
Und was soll die Bemerkung mit SQL? Eine ordentlich programmierte Access-Anwendung wird auch nichts anderes verwenden... ![]()
____________________________________
Ciao |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|