WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2010, 08:48   #1
SubZero2002
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.06.2002
Beiträge: 59


Standard aceess

Zitat:
Zitat von Atomschwammerl Beitrag anzeigen
Ich versteh nicht wie man auf die Idee kommt aufwändige Datenbank applikationen mit MS Office zu lösen....

Naja es ist passiert, da bleibt wohl nichts anderes übrig als:

a) bei MS Access zu bleiben und und auf eine aktuelle version migrieren Hoher debugg aufwand!! und sicherlich bei nächsten update wieder debuggen

b) einen Programmierer anzuheuern und alles auf z.b. eine Webapplication mit SQL datenbank zu migrieren.

c) Mit allen mitteln versuchen bei Access 95 zu bleiben. Möglicherweise mit "Kompatibilitäts modus von Windows" Oder mittels Virtueller Maschiene in der diese Application läuft

Darfst du vieleicht das Frontend rausgeben?
Würd mir gerne mal ansehen wie aufwändig das ding ist, um abschätzen zu können wieviel aufwand es wäre das zu migrieren oder neu zu schreiben. lg
Hallo Atomschwammerl,

ich bin mit Dir einer Meinung, im Bezug auf Access (95).Datenbanken mit ca. 2000 Akten (Datensätze) sind für Access nicht mal privat tauglich.
Bitte sei nicht enttäuscht, wenn ich das Frontend (nützt dir ohne Backend nix, geht nicht auf) nicht schick, da wir uns nicht kennen, Datenschutz usw.
Ich les des öfteren im Forum, dein Synonym ist mir aufgefallen, hast gute Lösungsansätze für das eine oder andere Problemchen parat.
Auf der DB sind Klienten-Daten eines RA.

Wie man auf die Idee kam sowas mal mit Access zu "basteln" ... weiß ich nicht, SQL z.b. gibt's auch schon a paar Tage.
Hab versucht mit einem Konverter (access zu sql) konvertieren ... bricht irgendwann mit einem fehler (genau welchen weiß ich adhoc nicht) ab ...
Montag bin ich wieder vor Ort, versprochen hab ich nix. Muss mit dem Chef mal ein ernstes Gespräch führen ;-)

Vielen Dank für deine Tipps und Deine Zeit

cu
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gratis und dürfen behalten werden!
SubZero2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 13:01   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von SubZero2002 Beitrag anzeigen
...
ich bin mit Dir einer Meinung, im Bezug auf Access (95). Datenbanken mit ca. 2000 Akten (Datensätze) sind für Access nicht mal privat tauglich.
Also bitte. Das halte ich für äußerst übertrieben. Bei 200.000 Datensätzen würde ich dir vielleicht schon zustimmen...



Zitat:
Wie man auf die Idee kam sowas mal mit Access zu "basteln" ... weiß ich nicht, SQL z.b. gibt's auch schon a paar Tage.
Solche Dinge sind oft gewachsene Lösungen. Und ca. 1995 war die Auswahl an Windows-fähigen Datenbanksystemen noch verhältnismäßig klein und relativ kostspielig (und einige davon sind in der zwischenzeit wieder vom Markt verschwunden).
Und was soll die Bemerkung mit SQL? Eine ordentlich programmierte Access-Anwendung wird auch nichts anderes verwenden...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag