![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
-------------
![]() |
![]() http://de.wikipedia.org/wiki/Solid_S...Besonderheiten
mit modernen wear leveling Methoden ist die Haltbarkeit von Flashspeichern (sehr wenige USB Sticks und dergleichen ausgenommen) kein wirkliches Problem mehr
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Es gilt nämlich grundsätzlich die Empfehlung der Hersteller, eine SSD nur zu ca. 80% ihres Speichervolumens zu füllen! Zum Einen bricht die Schreibperformance drastisch ein, wenn mangels freier Pages die Beschleunigungstricks nicht mehr greifen und zum Anderen funktioniert aus dem gleichen Grund das Wear-Levelling bei zunehmendem Füllungsgrad immer schlechter, so dass die Lebensdauer der SSD bei hohem Füllungsgrad deutlich abnimmt! Ich habe also nicht nur von Vornherein ein fast absurdes Preis-Leistungsverhältnis, sondern eine neue Form von Mogelpackung. "Ich verkaufe dir zwar 64GB zu einem mehr als stolzen Preis, aber nutze bitte nur 50GB, ansonsten bekommst du früher Probleme!". Schon erstaunlich, was die SSD-Befürworter als Konsumenten zu akzeptieren bereit sind. Wenn ich daran denke, wie heftig hier oft auf wesentlich kleinere Macken geschimpft wird... ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
-------------
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Das ist bei Firmen eine oft gebräuchliche Methode. Die könnes es sich ja leisten.
Nachdem ich täglich sicher lösche, wäre es für mich ganz schön teuer. Aus dem Grund kommen SSD gar nicht in Frage. FranzK hat schon recht mit den 80%. Es ist eine Mogelpackung. Lieber auf Transcapacitor-Festplatten warten.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|