WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2010, 19:42   #1
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Dazu brauchst nicht mal eine Server-Version, diese Frage würde mich auch für das Win7/Vista 64Bit interessieren, wenn man da 8GB RAM hat?

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 13:26   #2
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Ich habe mal versucht, die Auslagerungsdatei einfach auszuschalten ...
nutzt aber nichts ...

Auf die Gefahr hin, dass ich wider mal GAU schreib ...
Mein Verdacht ist, dass MS in der Auslagerungsdatei immer Inahlte des RAM "spiegelt" ...
Nach dem Motto ... wenn sich 30sek bei einem RAM - Bereich nichts ändert wird es auf die HDD geschrieben ...
Wenn innerhalb von einer gewissen Zeit kein Zugriff stattfindet ... schätze so 5-10min wird der Inhalt vom RAM entfernt und der RAM-Speicher freigegeben ...

Soweit ist meine Beobachtung des MS Logaritmus.
Manche Programme jedoch verwenden den RAM erst gar nicht und schreiben gleich in die Auslagerungsdatei ... was den Effekt hat, dass 6GB Ram frei sind ... und MS die Fehlermeldung schiebt, die Auslagerungsdatei sei zu klein.

Wenn jemand weiß wie man diese **##! ausschaltet ... bitte POSTEN!
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 13:39   #3
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von ZombyKillah Beitrag anzeigen
Ich habe mal versucht, die Auslagerungsdatei einfach auszuschalten ...
nutzt aber nichts ...
Welchen Nutzen hast du erwartet, bzw. was hat sich nicht "gebessert"?



Zitat:
Auf die Gefahr hin, dass ich wider mal GAU schreib ...
Mein Verdacht ist, dass MS in der Auslagerungsdatei immer Inahlte des RAM "spiegelt" ...
Bei Server-Betriebssystemen ist die Speicherverwaltung so eingestellt, das sehr viel vom schnellen RAM für Festplattencache und System-Queues zur Verfügung gestellt wird. Denn in der Regel laufen ja keine Anwenderprogramme darauf.



Zitat:
Manche Programme jedoch verwenden den RAM erst gar nicht und schreiben gleich in die Auslagerungsdatei ... was den Effekt hat, dass 6GB Ram frei sind ... und MS die Fehlermeldung schiebt, die Auslagerungsdatei sei zu klein.
Die Verwaltung des virtuellen Speichers erfolgt ausschließlich vom Betriebssystem. Ein Programm weiß davon überhaupt nichts!


Ich frage mich, worüber du dir da überhaupt Gedanken machst? Klingt irgendwie so, als wenn du aus keinem Problem eines machen wolltest. Was missfällt dir an dem laufendem System konkret?

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag