Diese ominösen 8,xx ct/kWh könnten durchaus stimmen - trotzdem sollte dein Nachbar mal rechnen, denn es ist keine "echte" 1:1 Vergütung!
Die gab es mal von der Ökostrom AG. Wir hatten so eine 1:1 Vergütung ein Jahr lang. Nachdem wir aber mehr eingespeist haben als wir verbraucht haben, hat man uns und viele andere Einspeiser gekündigt.
Diese 8,xxct/kWh sind der reine Energiepreis! Je nach Jahresverbrauch kommt man auf ca. 18-20ct/kWh, weil sehr viel an Zählergebühr, Pauschalen, Abgaben, Steuern usw. dazu kommt. D.h. im Endeffekt zahlt man als "normaler" EVN-Kunde ca. 2-3x so viel für den Strom als man selber bekommt.
Es sei denn es gibt wirklich eine Sonderregelung für EVN-Mitarbeiter! Nur dann soll der Typ nicht damit prahlen - denn die EVN(=EnergieVerhindererNiederösterreich) hängt sich zwar gerne ein grünes Mäntelchen um, aber wenn es darum geht, dass wer anderer als sie selbst das Geschäft machen (speziell alternative Energiezulieferer), schaut es sehr schlimm aus. Gerade den Photovoltaikanlagenbetreibern und WKA-Betreibern wurden/werden immer wieder Prügel zwischen die Beine geworfen.
|