![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Hi
Wenn man ein wenig sucht, findet man Berichte von Leuten, die Windows 7 auf diesem Board sehr wohl zum Laufen gebracht haben, aber dann verschiedene Treiber-Probleme hatten (d.h., sie bekamen den Gerätemanager nicht "sauber"). Auf der anderen Seite soll Vista auf diesem Board tadellos laufen. Da stellt sich die Frage, wieweit es sinnvoll ist, viel Zeit mit Windows 7 zu verbraten, wenn Vista eine sichere Bank ist. Zum Problem mit der Windows 7 Installation kann ich nur noch auf ein Speicher-Problem tippen. Man kann versuchen, im BIOS einmal alles auf konservativ einstellen, bzw. einen mehrstündigen Speichertest laufen lassen. Vielleicht belastet Windows 7 den RAM vom Timing her stärker. Schließlich gibt es bei der Installation auch einen Punkt mit einem Kompatibilitätstest. Vielleicht findet dieser etwas heraus. ![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
Dann kannst du unter Vista nicht die gleich guten Graphik-Optionen einstellen wie du das unter Win7 kannst, zum Beispiel wäre da die automatische Videoglättung zu nennen. Weiters ist der Funktionsumfang von Vista gegenüber Win7 auch dahingehen beschränkt, dass man nicht zwei GraKas gleichzeitig unabhängig voneinander parallel in einem System betreiben kann. Also die Rede ist hier nicht von CF oder SLI, sondern wirklich zwei unabhängige GraKas nebeneinander parallel im gleichen System, aber jede Karte für sich. Sicherlich gibt es noch mehr Unterschiede, die fallen mir jetzt aber gerade so auf die Schnelle nicht ein. Ist aber auch egal, das sind ja durchaus schon genügend Gründe, warum einer vielleicht lieber Win7 als Vista hätte. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]() Mir ist bewusst, dass Windows 7 grundsätzlich die empfehlenswertere Variante ist, aber Vista SP2 ist sehr nahe an Windows 7 dran und XP haushoch überlegen, wenn ausreichend RAM und CPU-Power vorhanden ist. Daher meine diesbezügliche Empfehlung. Was hilft ihm das bessere Win7, wenn es auf dem Board nicht einwandfrei funktioniert? ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963
|
![]() Worin liegt die haushohe Überlegenheit von VISTA gegenüber XP fragt ein zufriedener XP-User?
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() Zitat:
War bisher auch zufrieden mit XP, hab aber dann WIN 7 bei mir installiert und muss sagen ich will es nicht mehr vermissen. VISTA hab ich mir nie angetan....
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963
|
![]() Und was sind nun die Vorteile gegenüber XP(das ja sehr stabil ist)? Was kann W7 was XP nicht kann - und braucht der Durchschnittsuser diese Neuerungen unbedingt?
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() Zitat:
naja dann hat er eben pech gehabt. ich glaub nicht dass er sich ein vista kauft, weil dann hätte er es schon getan. hat jemand einen tip für ein günstiges MB mit dems gehen würde? der rechner so im ganzen reicht ihm, also kommt ein kompletter nicht in frage, aber von einen board tausch könnt ich ihn vielleicht überzeugen.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Bei Ditech gibts die folgenden Boards: https://www.ditech.at/gruppe/615/Per...5__Core_2.html Mit Mikro-Atx sind da einige dabei: Mainboard S-775 ASROCK G31M-GS R2.0, microATX Mainboard S-775 GIGABYTE GA-G41M-ES2L, microATX Mainboard S-775 INTEL DG33BU, Micro-ATX Mainboard S-775 INTEL DQ45CB, Micro-ATX Mainboard S-775 INTEL DQ45CB, Micro-ATX, bulk Da es sich um eine Umrüstung handelt, kommen vom Preis her sinnvollerweise eigentlich nur das Asrock oder Gigabyte in Frage. Die Intel-Boards sind bei weitem zu teuer. Damit müsstest du dann alles weiter verwenden können, also Cpu und Ram. Grafikkarte ist sowieso onboard, und ich nehme an, da ist keine zusätzliche Pcie-Grafikkarte verbaut ? Hier noch mal die Links zum direkten Vergleich: https://www.ditech.at/artikel/MARC07..._microATX.html https://www.ditech.at/artikel/MGIC10..._microATX.html Interessanterweise hat das Asrock 2 Jahre Garantie, aber das Gigabyte nur 1 Jahr, also beim billigeren Board ist die Garantie doppelt so lange. Treiber für Windows7 findest du für beide Boards: http://www.asrock.com/mb/download.as...%20R2.0&o=Win7 http://www.gigabyte.com/products/pro...A-G41M-ES2L#dl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() Zitat:
graka hat er eine 7900gt drinn statt der onboard.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|