WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2010, 14:28   #21
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Preisfrage:
Wie groß ist die Auflösung bei einer DVD und wie groß ist sie bei einer BD ?
Und wie groß ist die Auflösung auf einem 17"-Tft-Notebook ?
Antwort: DVD Pal auflösung
BD Full Hd (1920x1080)

Und dieses von dir empfohlene gerät könnte das lt.Tech daten Geizhals aus dem stand!

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen

oder das sogar mit 8 GB RAM, damit hast gleich die nächste Ram-Aufrüstung gespart, denn das wirst du gar nicht mehr aufrüsten, der ist dann bereits von Anfang an voll ausgebaut:
http://geizhals.at/a533034.html
HP Pavilion dv8-1220eg (WN917EA)
Core i7-720QM 4x 1.60GHz • 8192MB (2x 4096MB) • 1000GB (2x 500GB) • Blu-ray (BD-ROM) und DVD+/-RW DL • NVIDIA GeForce GT230M 1024MB max.2815MB shared memory • 4x USB 2.0/FireWire/Gb LAN/WLAN 802.11abgn/Bluetooth/eSATA • HDMI • ExpressCard/54 Slot • 5in1 Card Reader (SD/MMC/MS/MS Pro/xD) • FingerPrint Reader • Webcam (0.3 Megapixel) • 18.4" WUXGA glare TFT (1920x1080) • Windows 7 Home Premium • Li-Ionen-Akku (4 Zellen) • 3.98kg • 24 Monate Herstellergarantie
Und nochmal ich bin nicht der TO (Thread Opener) den dein Scanner net interessieren wird-Scanner gibts heute eh schon um 70€ mit w7 Treibern.
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 19:52   #22
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Das gilt meines Wissens nach nur für die Windows Vollversion bzw. für gewisse Firmenlizenzen. Bei den SB-Versionen gilt der Key nur für die jeweils ausgewiesene Version (die kommen entweder als 32-Bit oder als 64-Bit-Version daher).

die Schlüssel von meinen SB Versionen von Windows 7 Ultimate und Home Premium konnte ich sowohl mit der 32 Bit, als auch der 64 Bit Version installieren (getestet)

wäre auch für die Händler sehr umständlich, wenn sie aufpassen müssten, bei der Vorinstallation von Windows 7, welche Version sie nun installieren, bzw. den "richtigen" Schlüssel auf den Computer zu kleben
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 22:08   #23
Khard
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.06.2000
Beiträge: 48


Standard

Jetzt krieg ich ja fast schon ein schlechtes Gewissen wg. der Thread-Eröffnung, wenn ich mir dieses Grundsatzdiskussion so durchlese.

Wenns nach mir geht, dann wirds einer in der Preisklasse bis 900,00 Euro werden. Mind.4GB RAM, damit automatisch 64Bit-System. An Peripherie gibts nur nen alten Drucker/Scanner und eine Videokamera. Eine Tintenfüllung beim Drucker kostet wohl genauso viel wie ein neuer Drucker. Der Abschied wird uns nicht schwer fallen.

Jetzt muss ich nur noch Schatz den neuen Hofer-Medion ausreden, in den sie sich heut Abend verschaut hat.

Also bleibts friedlich Leute. Ich seh eines Jeden Argumente irgendwie ein. Man kann sich halt manchmal schwer von liebgewonnener und bewährter Peripherie trennen. Ich allerdings schon.

lg
Khard
Khard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 00:26   #24
3DProphet
Halbgrieche
 
Benutzerbild von 3DProphet
 
Registriert seit: 07.02.2001
Ort: Baden und Kreta
Alter: 56
Beiträge: 1.678

Mein Computer

Standard

Hab diese Sony Vaio Notebook seit mehreren Wochen:

http://geizhals.at/a499581.html

Kann ich dir empfehlen.
____________________________________
Peg: "Al. Sei nett zu meiner Familie. Sag irgend etwas zu ihnen."
Al: "Geht heim! ... War das gut so Peg?"
Peg: "Das war ein schöner Anfang. Zeig ihnen, daß du dich um sie sorgst "
Al: "Geht heim und fahrt vorsichtig."
3DProphet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 00:43   #25
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Antwort: DVD Pal auflösung
BD Full Hd (1920x1080)
Und dieses von dir empfohlene gerät könnte das lt.Tech daten Geizhals aus dem stand!
Ich habe dir nur diese Frage gestellt, weil du geschrieben hast, daß man eh nicht so weit weg sitzt.
Woraufs ankommt ist, daß eine Blu-ray natürlich auch auf einem 17-Zoll Notebook wesentlich mehr Details bietet als eine Dvd.

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Und nochmal ich bin nicht der TO (Thread Opener) den dein Scanner net interessieren wird-Scanner gibts heute eh schon um 70€ mit w7 Treibern.
Ja sicher, aber warum soll ich den alten Scanner wegschmeißen, wenn ich den mit 32-Bit Windows um 0 Euro weiterverwenden kann ?
Vor allem habe ich keinen Billigscanner, ein gleichwertiger neuer Scanner würde weit mehr kosten.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 01:16   #26
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Wie viele Drucker und Scanner wird jemand herumstehen haben, wenn er ein neues Notebook kauft? Er kann sie ja beim alten Rechner weiter verwenden.
Nein, kann er nicht, denn den Drucker und Scanner behält man, wenn man sich einen neuen Rechner kauft. Den alten Rechner aber nicht, sonst brauchte man ja keinen neuen Rechner kaufen.
Ist doch wirklich nicht so schwer, wenn man sich ein bißchen Mühe gibt.

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Aber 1000€ und mehr für eine neue Kiste ausgeben und freiwillig wegen eines alten Druckers oder Scanners ihr Potential nicht auszunutzen macht für mich nun wieder nicht viel Sinn.
Es muss nicht 1000 Euro sein, mein letzes Notebook hatte alle nötigen Features und hat weniger als 600 Euro gekostet. In Wahrheit ist es natürlich umgekehrt, mit 64-Bit kann man das Potential nicht ausnutzen, mit 32-Bit dagegen schon.

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Verwende ihn an einem alten Rechner weiter oder installiere ihn in einer virtuellen 32-Bit- Maschine. Wegen des alten Scanners einen neuen Rechner kastrieren ist reine Geldverschwendung.
Gut, ist auch eine Möglichkeit.
Aber warum soll ich den Rechner mit einer virutellen Maschine kastrieren und Geld und Leistung verschwenden, wenn ich doch im nativen 32-Bit Modus viel bessere Ergebnisse kriege ?
Der Xp-Modus geht jedenfalls nicht, denn mitgeliefert wird in der Regel nur Home Premium und nicht Professional.


Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Du ignorierst offenbar grundsätzlich, was man so schreibt. Wie ich schon erwähnte, wird genau das schon nächstes Jahr passieren!
Du ignorierst offenbar grundsätzlich, was man so schreibt. Wie ich schon erwähnte, ich glaube nicht, daß das passieren wird, wäre aber froh, wenns so ist !

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Jetzt wird es geradezu tragikkomisch. Kannst du nicht lesen oder willst du einfach nicht mehr verstehen, was vor deinen Augen steht?

Also noch einmal ganz langsam zum Mitlesen: Mit dem Kauf eines Notebooks kaufst du in der Regel eine BS-Lizenz mit (immerhin hast du wenigstens das schon realisiert; deinen Schwachsinn vom kostenlosen BS hast du ja offenbar doch schon kapiert). Bei einem Rechner der gehobenen Mittelklasse macht es aber heute von seltenen Ausnahmen abgesehen keinen Sinn mehr, eine 32-Bit-Lizenz zu erwerben. Also kaufe ich gleich ein Modell mit vorinstalliertem 64-Bit-BS, da nur dieses das volle Potential der Maschine ausnutzen kann. Weder habe ich jemals etwas von zusätzlicher Lizenz geschrieben, noch jemals so etwas gemeint. Man kauft von Vornherein das richtige! Ist das so schwer zu verstehen?
Jetzt wird es geradezu tragikkomisch. Kannst du nicht lesen oder willst du einfach nicht mehr verstehen, was vor deinen Augen steht?

Also noch einmal ganz langsam zum Mitlesen: Mit dem Kauf eines Notebooks kaufst du in der Regel eine BS-Lizenz mit (immerhin hast du wenigstens das schon realisiert; deinen Schwachsinn vom kostenlosen BS hast du ja offenbar doch schon kapiert).

Egal bei welchem Rechner macht es aber heute von seltenen Ausnahmen abgesehen keinen Sinn mehr, eine ZUSÄTZLICHE 32-Bit-Lizenz zu erwerben. Denn die 32-Bit-Lizenz ist sowieso bei allen Rechnern dabei, also warum muss ich unbeding einen Rechner mit 64-Bit-BS kaufen, ist doch völlig egal, was ich nachher installiere ?
Weder habe ich jemals etwas von zusätzlicher Lizenz geschrieben, noch jemals so etwas gemeint. Es ist völlig egal, was man kauft, man kann installieren, was man will ! Ist das so schwer zu verstehen?

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Erstens bekommst du heute in der Regel ohne Aufpreis gar kein Installationsmedium mehr mit. Es gibt zumeist nur eine Recovery-Partition. Zweitens hast du keine Auswahl. Du kaufst entweder die 32-Bit-Version ODER die 64-Bit-Version. Ändern geht nur über Neukauf einer Lizenz. Wenn du dich über die Kompetenz anderer Leute auslässt, solltest du vermeiden, im gleichen Atemzuge dein gesammeltes Unwissen öffentlich preiszugeben!

(Ausnahmen sind Firmenlizenzen; hier bekommt man gegebenenfalls die Auswahl und bei entsprechender Bezahlung auch die Installationsmedien; bei Heimsystemen ist das längst Vergangenheit.)
Gut, warum fragst du nicht einfach nach, wenn du offensichtlich keine Ahnung hast ?
Warum musst du da einen halben Tag gespreitzt herumtun ?
Fälllt dir ein Zacken aus der Krone, wenn du einfach nachfragst, wenn dir was nicht klar ist ?

Was mich jetzt etwas befremdet ist, daß du offensichtlich schon zum gleichen Thema diskutiert hast ?
Siehe hier:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...eg-237554.html

Und hier diesen Thread wirst du doch hoffentlich auch mitbekommen haben ?
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...en-237781.html

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Jetzt wird es langsam kabarettreif! Wir sprechen ausnahmslos von 64-Bit-Prozessoren! Darauf läuft ein 64-Bit-BS im native-mode! Außerdem können alle aktuellen Prozessoren eine 32-Bit-CPU hardwaremäßig emulieren. Ein 32-Bit-Programm läuft unter dem 64-Bit-Win7 mit minimalen Einbußen in dieser Umgebung. Es ist unmöglich, überhaupt einen Unterschied wahrzunehmen! Vor vielen Jahren hat Intel 64-Bit-Opterons produziert, die bei 32-Bit-Software deutlich einbremsten. Aber seit ihnen AMD mit dem Athlon 64 gezeigt hat, wie man es richtig macht, ist das Problem Schnee von gestern. Und das "Mitschleppen" des 32-Bit-Modus hat keinerlei Einfluss auf die 64-Bit-Performance, da er quasi als Task in der 64-Bit-Umgebung läuft. Es ist geradezu peinlich, wie du hier mit völlig falsche Fakten argumentierst.
Jetzt wird es langsam kabarettreif! Wir sprechen ausnahmslos von 32-Bit-Software! Die läuft unter einem 64-Bit-BS im non-native-mode! Es ist geradezu peinlich, wie du hier mit völlig falsche Fakten argumentierst.

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Und ein 32-Bit-BS hat eben die ~3GB-Speichergrenze, die mit Windows/32 nicht zu überwinden ist. Da kommst du schon beim Schneiden deines Urlaubsvideos locker darüber hinaus. Wenn du persönlich auf veraltete Technik setzen willst, meinen Segen hast du. Aber ständig darauf herumzureiten, wo es um eine Empfehlung für einen Neukauf geht, ist völlig Fehl am Platz.
Nein, das stimmt nicht.
Es werden auch teilweise die Speicherbereiche über 3 GB verwendet.
Also wenn du beim Schneiden es Urlaubsvideos mit 32-bit-Windows und 32-Bit-Software über die 3 GB kommst, dann kommst du mit 64-bit-Windows und nativer 64-bit-Software sowieso nicht mehr unter 8 GB zurecht. Denn natürlich braucht 64-bit-Software auch mehr Speicher. Da verlierst du eher mehr als du gewinnst ! Wenn du persönlich auf veraltete Technik setzen willst, meinen Segen hast du. Aber ständig darauf herumzureiten, wo es um eine Empfehlung für einen Neukauf geht, ist völlig Fehl am Platz.

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Ach du willst zuerst 32-Bit kaufen und dann später auf 64-Bit aufrüsten! Warum sagst du das nicht gleich!

(Mich pflaumst du völlig grundlos an, dabei willst du selbst zwei Lizenzen kaufen...)


Ach du willst sowohl eine 32-Bit als auch eine 64-Bit-Lizent kaufen! Warum sagst du das nicht gleich!
(Mich pflaumst du völlig grundlos an, dabei willst du selbst zwei Lizenzen kaufen...)



Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Bei Notebooks wird in der Regel nicht viel umgebaut. Wenn man wirklich eines mit 32-Bit-Windows kauft, dann ist 3GB die richtige Bestückung. Sollte man später einmal Lust auf ein 64-Bit-Windows bekommen, dann tauscht man eben den 1GB-Riegel durch einen 4GB-Riegel und wird mit 64-Bit glücklich.
Richtig, und weil bei Notebooks in der Regel nicht viel umgebaut wird, gleich 4 GB und nicht 3 GB Ram. Die zusätzlichen späteren Folgekosten und Probleme und Wege kann man vermeiden, wenn mans gleich richtig macht. Ist doch vom Preis her völlig egal, ob man ein Notebook mit 3 oder 4 GB kauft, das macht genau gar keinen Unterschied.

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Aber warum zweimal Windows kaufen, wenn man ohnehin schon ohne Aufpreis mit 64-Bit anfangen kann?
Nochmals, du willst zweimal Windows kaufen, ich komme mit der mitgelieferten Lizenz aus.

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Leider sind die Angaben beim geizigen Hals nicht immer ausreichend. Aber ich habe einmal die HP-Modelle ab 17" und 4GB-Speicherbestückung auf der HP-Homepage durchgesehen. HP liefert alle derartigen aktuellen Modelle bereits duchgehend mit Win7/64 aus! Die wissen, wie man es richtig macht. Lediglich die Business-Reihen ProBook und EliteBook können auf Wunsch auch mit 32-Bit-BS geordert werden, und auf großen Wunsch sogar noch mit Windows XP. Du scheinst vollkommen zu übersehen, dass bei entsprechend ausgestatteten Notebooks die Hersteller bereits selbst in die richtige Richtung gehen.
Das ist doch völlig egal, was die mitliefern.
Die liefern doch das 64-Bit-Windows nur für die Daus mit, damit keiner von denen anruft und sagt "Bitte, ich habe 4 GB bezahlt, aber ich sehe nur 3 GB im Windows". Man kennt das ja auch von den GB-Angaben bei den Festplatten.
Ich kann doch trotzdem 32-Bit installieren, und wenn ich irgendwann mal alle Probleme mit dem 64-bit-Windows gelöst habe, kann ich immer noch umstellen auf 64-Bit. Werde ich aber höchstwahrscheinlich nicht tun, das mache ich wahrscheinlich nur dann, wenn ich mal auf eine neuere Windows-Version umstelle. Nur sind die Notebooks bereits derartige "Wegwerfartikel" geworden, daß man meistens einfach bis zum Ende der Lebensdauer mit der anfangs installierten Version weitermacht. Nur die Wahl zwischen 32-bit und 64-bit hat man noch, und das ist sehr wichtig !
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 01:20   #27
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Dir bleibt noch immer zumindest die virtuelle Maschine für ganz wichtige Fälle. Außerdem gibt es ohnehin vieles, was schon unter Windows 7 nicht mehr funktioniert. Es gibt sogar mit Sicherheit viel mehr Teile, die unter Win7 überhaupt nicht mehr funktionieren, als solche, die nur in der 64-Bit-Version nicht mehr funktionieren. Diese Nischenprodukte sind für eine allgemeine Empfehlung irrelevant.
Fachleute wissen aber, daß eine Emulation nie so gut ist wie der native Modus. Daher am besten wirklich 32-Bit OS und 32-Bit-Software und 32-bit-Treiber. Das ist das einzige was wirklich zuverlässig funktioniert. Alles andere ist ein Experiment und geht oft gar nicht.

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Die Frage ist relativ witzlos. 32-Bit-Programme, die unter einem 64-Bit-BS nicht funktionieren, sind entweder so alt, dass die 32-Bit-Emulation auf einem modernen Prozessor viel schneller ist als die Hardware zur Entstehungszeit, oder sie verwendet inoffizielle Systemeigenschaften. Im letzteren Fall ist es die Frage, ob man die Software noch weiter verwenden will. Da wäre die virtuelle Maschine ein gangbarer Weg, oder man lässt auf der neuen Maschine eben nur aktualisierte Versionen zu. Und eine Lizenz zu kaufen wird auch nicht die Regel sein. Entweder hat man noch den alten Rechner, wo man die alten Sachen noch weiter verwenden kann, oder man entsorgt ihn und hat ohnehin noch die Lizenz...
(Und selbst für den Fall der Fälle: für mich macht es wesentlich mehr Sinn, bei ebay um 25€ eine XP-Lizenz zu kaufen, als einen neuen 1000€-Rechner mit Win7/32 von Vornherein einzuschränken!).
Leider stellen sich diese Fragen auf einem Notebook nicht. Da gibts keine Xp-Treiber mehr und ich würde mir auch die Arbeit nicht antun, im Netz einen halben Tag herumzusuchen. Warum sollte ich, wenn unter 32-Bit alles zuverlässig und problemlos lauft ? Ist doch alles sinnlose Quälerei. Warum einfach, wenns auch kompliziert geht, richtig ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 01:21   #28
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Das gilt meines Wissens nach nur für die Windows Vollversion bzw. für gewisse Firmenlizenzen. Bei den SB-Versionen gilt der Key nur für die jeweils ausgewiesene Version (die kommen entweder als 32-Bit oder als 64-Bit-Version daher).

Dann weisst du eben zu wenig.
Wie bereits oben beantwortet.
Zuerst fragen, dann die Antwort bekommen, was neues gelernt, danke sagen und gut ists.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 01:23   #29
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Khard Beitrag anzeigen
Eine Tintenfüllung beim Drucker kostet wohl genauso viel wie ein neuer Drucker. Der Abschied wird uns nicht schwer fallen.
Ja, aber nur, wenn du wieder einen absoluten Billgdrucker kaufst.
Und da ist die Tintenfüllung dann alles andere als wirtschaftlich.
Meistens ist übrigens in der Nachfüllung mehr drin, denn die Füllung bei Erstauslieferung ist oft reduziert, um einen niedrigen Preis zu suggerieren.
Ist für Leute, die sich keine Gedanken über Folgekosten machen und einfach das billiste kaufen was sie kriegen können.
Also wahrscheinlich keine gute Idee.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 01:25   #30
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Khard Beitrag anzeigen
Man kann sich halt manchmal schwer von liebgewonnener und bewährter Peripherie trennen. Ich allerdings schon.
Kannst ja machen, wenn Geld keine Rolle spielt.
Ich schmeiß nichts unnötig weg, vor allem wenns kein Billigteil ist, sondern ein Qualitätsprodukt, daß 10 Jahre funktioniert, und zwar bei weitem besser und schneller als das billigste was man kriegen kann.
Und vor allem nicht, wenns eine einfache Lösung gibt, die 0 Euro kostet.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag