![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 51
Beiträge: 393
|
da könntest recht haben...!
ok, gesucht werden die besten vier aktuellen chipsätze von intel und amd (ok, das hab ich schon kapiert: am3, am2 und dann nix mehr) für desktop pc (evtl. auch mit ecc..). was mir taugt is die idee vom speichercontroller in der cpu, grafik auf der cpu muss nicht sein.. und die neue cpu wird wohl ein quattro-core mit super pursuit mode werden, dann ein schönes raid0 mit 2 ssd´s, jammi.Geändert von le bart (20.08.2010 um 18:34 Uhr). |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Also an AM2 würde ich nicht mehr ernsthaft denken....
![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 872
|
SSD habe ich bisher immer nur die http://geizhals.at/a454106.html verwendet.
Und bei dieser die Erfahrung gemacht das sie am Intel Onboard Controller am besten funktioniert. Die SSd war auf dem zusätzlichen Marvel Sata 6GB/s Anschluss langsamer als am Intel ICH10 (200Mb/s zu 250Mb/s beim lesen). Wenn also eine Intel SSD (sind derzeit im leistbaren Bereich die besten) dann auch Intel Chipsatz z.B.: der schon erwähnte P55 Lg Franz |
|
|
|
|
|
#4 | ||
|
blupp, blupp
![]() |
Zitat:
die intel postville (http://geizhals.at/a521343.html bzw. http://geizhals.at/a488554.html) ist aber noch immer eine ausgezeichnete platte. Zitat:
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
||
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|