WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2010, 12:25   #11
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

danke! falls ich mal ein problem mit dem bios bei einem acer notebook habe, kenn ich jetzt auch dir vorgehensweise
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 12:35   #12
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Das war ja der Sinn der Übung.
Man soll nicht nur nehmen, sondern auch was zurückgeben.
Und wenns nur eine konkrete und präzise Beschreibung ist, damit alle anderen mit dem gleichen Problem schneller wieder ein laufendes System haben.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 12:36   #13
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ein Hinweis noch:
Ich würde davon ausgehen, daß dieses Crisis Recovery Programm nur funktioniert, wenn das Bios ebenso mit dem PHLASH16.EXE programmiert wird.
In meinem Fall wurde auch das Original-Bios-update mit dem PHLASH16.EXE ausgeliefert, deswegen hatte ich diesbezüglich keine Bedenken.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 12:39   #14
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
...
1. Akku raus aus dem defekten Notebook
2. Netzteil entfernen
3. Fn + Esc gleichzeitig drücken und halten
4. Netzteil (natürlich verbunden mit der Steckdose) wieder verbinden mit dem Notebook, dabei die Tasten Fn+Esc nicht loslassen
5. Gleichzeitig den Power On Knopf drücken
6. Alle Tasten loslassen
...
Wie viele Hände braucht man eigentlich für diese Operation?

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 18:51   #15
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Es wird schon ziemlich eng, zeitweise würde man sich schon eine dritte Hand wünschen
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 17:10   #16
habus
Newbie
 
Registriert seit: 27.08.2010
Alter: 69
Beiträge: 14


Standard

Hallo Leute, ich hab genau das gleiche Problem wie der Threadersteller. Gleicher Laptop, gleiches BIOS-Update, Läppi auch tot... Nur funktioniert bei mir der Trick nicht. Hab die Vorgehensweise mit mehreren USB-Sticks versucht, die drei Dateien auf eine externe Festplatte kopiert und auf ne CD gebrannt und damit versucht, nichts... Hat vielleicht jemand eine Idee???
Meine Nerven liegen schon blank...
habus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 17:33   #17
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Beschreibe mal ganz genau, was passiert ist.
Ich werde versuchen zu helfen, soweit ich mich erinnern kann.
Leucht die Power-Lampe auf oder geht gar nichts ?
Hast du die Beschreibung peinlich genau befolgt oder gibt es irgendeine Abweichung ?
Was genau hast du gemacht ?
Welches Notebook ist es exakt und welches Bios möchtest du exakt flashen ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 18:12   #18
habus
Newbie
 
Registriert seit: 27.08.2010
Alter: 69
Beiträge: 14


Standard

Moin! Notebook ist Acer Aspire 7741G, BIOS sollte werden Version 1.12 von der Acer-Homepage. Hab das Update gestartet per Flash.bat aus dem entpackten Ordner unter Windows 7 Ultimate. Ich hatte allerdings den Eindruck, dass der Fortschrittsbalken noch nicht ganz voll war, als das Teil zum Neustart überging. Während des Neustarts hab ich dann F2 gedrückt, um zu sehen, ob es geklappt hat und die neue Version drauf ist, aber es passiert nichts mehr...
Powertaste leuchtet, Betriebs-LED leuchtet. Hab mich exakt an Deine Anleitung gehalten und dies dann (als es nicht funzte) mit Abweichungen wiederholt. Also Fn&ESC, Stecker, Power; Stecker, Fn&ESC,dann Power; Alle drei Tasten, dann Stecker.... Also eigentlich alle möglichen Kombinationen durchprobiert... Auch mit und ohne Festplatte...
Läppi geht an, USB-Stick leuchtet kurz, dann geht der Läppi wieder aus, startet wieder neu, USB-Stick leuchtet wieder kurz, dann läuft der Lüfter hoch und das wars dann. Nach 30 min. immer noch Blackscreen...

Grummel... das Ding ist nagelneu...

Garantie werd ich wohl versaut haben...

Danke erstmal, das Du Dich so schnell gemeldet hast!

Gruß Habus
habus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 18:35   #19
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Weißt du, ich glaube ja nicht mehr an einen Fehler beim Benutzer.
Irgendwas hats mit dem Bios-Update.
Nur das musst du mal dem Acer-Support beweisen.
Und selbst wenn du es ihnen beweist, ist die Frage, ob sie überhaupt begreifen, was du von ihnen willst.

Ich kann nur sagen:
Finger weg von Acer, kauf denen nie wieder was ab.
Da kann das Zeug noch so billig sein, was solls ?

Frage:
Hast du den Usb-Stick wirklich mit dem FAT-Dateisystem formatiert ?
NICHT FAT32 ?
Schau mal, was derzeit auf dem Usb-Stick drauf ist ?
Hat der Stick ein FAT-Dateisystem oder was anderes ?

Wie groß ist denn der Usb-Stick, eventuell ist der zu groß für ein FAT16-Dateisystem ?

Konntest du das Phoenix Crisys Disk Aspire 5520 SLIC2.1.rar korrekt herunterladen ?
Hast du die Anweisungen im Crisis SOP.doc genau befolgt ?
Ich kann dir das File Phoenix Crisys Disk Aspire 5520 SLIC2.1.rar auch schicken, wenn du das brauchst ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 18:57   #20
habus
Newbie
 
Registriert seit: 27.08.2010
Alter: 69
Beiträge: 14


Standard

Schade, ich hatte grad nen Hoffnungsschimmer... aber der Stick ist in FAT formatiert... 1GB nen kleineren hab ich auch nicht. Die beiden anderen haben 2 und 8 GB, sind aber in FAT32 formatiert. Müssen die Sticks eigentlich bootfähig sein?
habus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag