WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2010, 00:27   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard Hat schon jemand mal Videos auf den Technisat Digicorder HD K2 übers Netz kopiert ?

Hallo,
ich habe jetzt seit einiger Zeit den
Technisat Digicorder HD K2
.
Bin damit sehr zufrieden, die Standard-Funktionen wie Timeshift, Programmierung von Aufzeichnungen etc. sind mittlerweile zur Routine geworden.

Da dieser Receiver aber auch einen Netzwerkanschluss und eine Festplatte hat, würde ich mich interessieren, ob schon jemand Erfahrung hat mit der Kopie von Aufzeichnungen auf den Pc und vom Pc auf den Receiver ?
Und wie das mit dem Format ist diesbezüglich ?
Also kann man da alles hin und her kopieren oder muss man da auf ein bestimmtes Format achten ?

Ich kann mir die Videos natürlich auch ganz einfach auf eine DVD+R brennen und fertig und dann auf der Ps3 ansehen.
Aber wenn das mit dem Technisat-Receiver übers Netzt gehen würde, wäre das schon interessant.

Danke,
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 04:58   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://www.technisat.de/indexcaa9.ht...,92&kid=61#334
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 10:17   #3
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Kurz zusammengefaßt:
  • du kannst die Aufnahmen vom Receiver auf den PC kopieren und zb. mit der Software DVR-Studio HD umwandeln, bearbeiten (herausschneiden von Werbung o.ä.) und auf DVD brennen.
  • du kannst die vom Receiver auf den PC übertragenen Dateien nur dann wieder am Receiver abspielen, wenn alle benötigten Dateien unverändert vorhanden sind

PS: auf der Homepage von DVR-Studio gibts auch eine Liste der unterstützten Receiver bzw. zusätzliche Informationen speziell zu Technisat-Receivern
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 10:47   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ok, das ist mir alles soweit klar.
Werde ich bei nächster Gelegenheit testen.

Aber wie ist das umgekehrt ?
Also wenn ich auf dem Pc eine Datei habe, und mir die über den Festplatten-Receiver auf dem Tv-Gerät ansehen möchte ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 11:34   #5
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

steht eh alles im link von enjoy

Zitat:
Ich möchte Filmmaterial vom PC auf meinen DigiCorder HD K2 übertragen

Der Import von Dateien, die Rückübertragung, ist nur dann möglich, wenn die Marker-Datei *.mks vorhanden ist und mit übertragen wird. Fehlt diese Datei kann man eine vorher ausgelesene Datei nicht erneut in den Receiver einspielen. Wichtig hierbei ist, dass die Datei nicht verändert werden darf. Wurde das Material bearbeitet, zusammengefügt, geschnitten oder umbenannt,kann es nicht wieder in den Receiver übertragen werden.

Eine Übertragung von anderem Filmmaterial zur Festplatte des DigiCorder HD K2, zum Beispiel im Format ".mpg" wird nicht unterstützt.
... und streaming vom pc über netzwerk wird - soweit ich das gesehen hab - vom technisat-receiver gar nicht unterstützt ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 13:10   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ok, das heist also, daß ich auf dem Receiver nur Dateien abspielen kann, die auch auf dem Receiver aufgenommen wurden ?
mks ist offensichtlich ein Technisat-spezifischer Dateityp ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2010, 13:39   #7
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

ad abspielen)
da nirgends im netz das gegenteil behauptet wird (oder ich das zumindest nirgends gefunden habe), würde ich das mit "ja" beantworten

ad mks)
MKS ist grundsätzlich eigentlich nur ein container-format (http://de.wikipedia.org/wiki/Matroska). es hängt davon ab, wie die daten darin untergebracht werden, ob die auch ein anderes gerät abspielen kann
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag