![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Ich hab mir vor Jahren so einen Verteiler selbst zusammengelötet und hatte eigentlich keinen Brumm drauf, war vielleicht Glück.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Zitat:
Wenn du nur die Signal-Leitungen schaltest, dann brauchst nur einen 2x 2-Positions-Schalter, also ein Ding mit sechs Lötanschlüssen. Die Masse-Leitungen sind dann alle fix zusammen zu löten. Das führt dann eben meistens zum Brumm. Wenn du aber die Massen mitschaltest, dann brauchst du einen 3x 2-Positions-Schalter, somit also ein Ding mit 9 Lötanschlüssen. Dieses ist teurer und seltener, aber damit kannst dann den Brumm vermeiden. Z.B. dashier: https://www.distrelec.ch/ishopWebFro...is/202420.html Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. Geändert von Wildfoot (15.08.2010 um 21:45 Uhr). |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|