![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#25 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() Ja ist schon so, UTP3 wäre äquivalent zu Cat. 5/5e und UTP5 dann zu Cat. 7/7A. Aber bei Wikipedia sind die 1000MHz für das Cat. 7A Kabel wieder auf das Ganze Kabel gedacht. Da hier aber 3 Aderpaare (für den Datenverkehr) verwendet werden, wird auf jeder Ader max. 333MHz liegen. Aber zugegeben, auch das ist nicht gerade wenig; doch diese Kabel sind ja auch nicht gerade billig. ![]() Aber höher als UTP5 gibt es glaubs nicht, weil da dann eben schon bald mal die LWL's günstiger sind. @FranzK "Mehr fällt dir dazu nicht ein? Soll sein, dass das Ding nur bis 100MHz funktionieren muss statt bis zu 1GHz. Big Deal. Du willst dich einfach von deinem Thema davonstehlen..." Was genau willst du mir denn nun damit schon wieder sagen? Vielleicht, dass man ja auch weiter als die bisherigen Normen entwickeln kann? Das wäre natürlich schon auch möglich, aber eben, hier weder die Vorgabe gewesen, noch macht das viel Sinn. Bei höheren Datenraten kommt, wie gesagt, schon bald mal ein LWL ins spiel, und dann braucht es diese "Trenner" eh nichtmehr. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. Geändert von Wildfoot (12.08.2010 um 23:10 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|