WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2010, 12:32   #1
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard filezilla client zip entpacken

hallo. ich verwende den filezilla ftp client zum hochladen meiner cms zip dateien auf meinen webserver. dazu meine frage? kann ich zipfiles direkt hochladen und diese dann direkt am websever erste enpacken lassen. wie genau geht das mit filezilla?
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 15:20   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von darkcobalt Beitrag anzeigen
... kann ich zipfiles direkt hochladen und diese dann direkt am websever erste enpacken lassen. ...
Kann ich mir nicht vorstellen. Dazu bräuchtest du Zugriff auf das System des Webservers.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 16:04   #3
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Ist ja eh seiner:
auf meinen webserver.
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 17:01   #4
apex
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 201


Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Ist ja eh seiner:
auf meinen webserver.
FTP reicht da trotzdem nicht. Auch auf "seinem" Server kann er evtl. nicht den noetigen Zugriff (z.B. shell) haben.
apex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 18:02   #5
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Ist ja eh seiner:
auf meinen webserver.
Er hat aber auf "seinem" Server nur Zugriff auf sein Verzeichnis und nicht auf das Betriebssystem des Webservers. Und das benötigte er, wenn er auf dem Webserver ein Entpackprogramm starten will. Das geht nur, wenn er einen vollständigen (virtuellen) Server gemietet hat. Das ist aber unwahrscheinlich, denn er wüsste dies und müsste uns nicht fragen.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 18:11   #6
apex
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 201


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Das geht nur, wenn er einen vollständigen (virtuellen) Server gemietet hat. Das ist aber unwahrscheinlich, denn er wüsste dies und müsste uns nicht fragen.

Das habe ich gemeint. Wobei das natuerlich nicht unbedingt stimmt, z.B. koennte er ein einzeiliges PHP-Script bauen, welches die Datei entpackt. Man muss sich nur zu helfen wissen.

Eventuell hat er aber auch ein Tool wie cPanel o.ae., dass das unterstuetzt.
apex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 12:51   #7
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Hi,

also entweder das Server-Control Panel unterstützt das, bzw. ich mache es ab und zu einfach mit:

PHP-Code:
exec('tar -xzf meinedatei.tar.gz'); 
Wobei ich normalerweise .tar.gz hochlade und nicht zip. Weiß jetzt nicht ob man mit tar auch zip Dateien entpacken kann. Es muss halt "exec" am Webserver erlaubt sein.

lg Matthias
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 14:47   #8
apex
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 201


Standard

Zitat:
Zitat von zAPPEL Beitrag anzeigen
Hi,

also entweder das Server-Control Panel unterstützt das, bzw. ich mache es ab und zu einfach mit:

PHP-Code:
exec('tar -xzf meinedatei.tar.gz'); 
Wobei ich normalerweise .tar.gz hochlade und nicht zip. Weiß jetzt nicht ob man mit tar auch zip Dateien entpacken kann. Es muss halt "exec" am Webserver erlaubt sein.

lg Matthias
Beides hab' ich doch in meinem letzten Post schon erwaehnt .
Tar kann mit zip-Dateien allerdings nicht umgehen...

PHP-Code:
exec('unzip foobar.zip'); 
...sollte aber funzen, solange unzip natuerlich im Pfad liegt.
apex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag