WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2010, 09:35   #1
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von müllersq Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

wie ich auch suche, ich finde nur Universalstecker oder Steckersets für die ganze Welt.

Ich möchte aber in Wien in einem Ladengeschäft ein paar einzelne Steckeradapter für die USA kaufen.

für die USA wird ein einfacher steckeradapter nicht reichen, da sich die spannung etwas von der unseren unterscheidet....
110V statt 230V,

vereinzelt gibts auch die 230V zur versorgung von grossverbrauchern (klimaanlagen), ob es da stecker gibt???

guckst du
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.

Geändert von zigeina (02.08.2010 um 09:39 Uhr).
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 11:37   #2
FrediKeks
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.06.2001
Alter: 52
Beiträge: 47


FrediKeks eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von zigeina Beitrag anzeigen
für die USA wird ein einfacher steckeradapter nicht reichen, da sich die spannung etwas von der unseren unterscheidet....
110V statt 230V,
Kommt drauf an, was du anstecken willst. Die meisten Ladegeräte für Handys und Notebooks unterstützen 100 - 250 V automatisch, da braucht man keinen Spannungswandler. Steht auf dem Netzteil drauf.

Die Adapter selbst bekommt man nur schwer einzeln, hab auch lange gesucht und nie welche gefunden. Habe dann solche Universalsets genommen und die anderen zuhause gelassen.
____________________________________
Keksbrösel sind der Feinde der Lüfter
FrediKeks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 12:04   #3
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FrediKeks Beitrag anzeigen
Kommt drauf an, was du anstecken willst. Die meisten Ladegeräte für Handys und Notebooks unterstützen 100 - 250 V automatisch, da braucht man keinen Spannungswandler. Steht auf dem Netzteil drauf.

Die Adapter selbst bekommt man nur schwer einzeln, hab auch lange gesucht und nie welche gefunden. Habe dann solche Universalsets genommen und die anderen zuhause gelassen.
So wird es wohl sein, mit den Universalsets.

Ich nehm eh nur Geräte 110(100) bis 240(250) Volt mit.
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 12:02   #4
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von zigeina Beitrag anzeigen
für die USA wird ein einfacher steckeradapter nicht reichen, da sich die spannung etwas von der unseren unterscheidet....
110V statt 230V,

vereinzelt gibts auch die 230V zur versorgung von grossverbrauchern (klimaanlagen), ob es da stecker gibt???

guckst du
Du kannst davon ausgehen, dass sich ein USA-Reisender über solche Dinge vorab informiert.
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag