WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2010, 12:29   #11
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

JA eh -willst jetzt noch weiter drauf herumreiten?
Du hast es vermutet ich habs aus Erfahrung bestätigt-du hast eh recht!
Sei bitte net mühsam....
@ TO
Sorry für OT!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 12:41   #12
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Also bitte! Win7 macht nichts, was eine 30s-Reaktion auf einen Mausklick verursachen kann. Da gibt es ein gravierendes Problem.

so ist es, keine windows7 funktion die standardmässig aktiv ist verursacht derartige probleme. Windows7 ist per default ziemlich flott. Ich würde auf irgendeine sicherheitssoftware tippen, virenschutz, personal firewall usw. Vielleicht ist ja auch schon ein virus drauf.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 17:09   #13
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Weini Beitrag anzeigen
... z.B. ein automatisiertes Systembackup bei langsamen Speichern, eine, ebenfalls automatisch startende, vollständige Virensuche in allen Dateien - die dann nach jedem Rechner Neustart fortgesetzt werden muss -, Defragmentierung etc. Lauter "gravierende Probleme".
Nein, nichts davon legt Win7 derart still. Es ist zwar das preemptive Multitasking auch bei Win7 noch nicht so implementiert, dass man es subjektiv als nahezu perfekt empfindet, aber es ist um Welten besser als jenes von XP. Dort braucht man nur eine CD einzulegen, um den Rechner für mehrere Sekunden zu paralysieren.

Aber eine Defragmentierung kann bei Win7 fast unbemerkt ablaufen und ist bei XP zwar eine spürbare Bremse, verdammt das System aber nicht zur Reaktionslosigkeit. Und wenn man versucht, während einer Defragmentierung eine komplexe Suche auf dem gleichen Laufwerk zu starten, dann hat man es verdient, ein wenig warten zu müssen...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 17:42   #14
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Dann würde ich auf Malware im weitesten Sinne tippen und mal die Prozesse durchsehen, sofort nach dem Start und wenn´s langsamer geworden ist.
Ggf. könnte man auch mit Autoruns, etc. nachsehen, siehe: http://technet.microsoft.com/de-at/s...s/default.aspx
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 21:06   #15
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Nein, nichts davon legt Win7 derart still. Es ist zwar das preemptive Multitasking auch bei Win7 noch nicht so implementiert, dass man es subjektiv als nahezu perfekt empfindet, aber es ist um Welten besser als jenes von XP. Dort braucht man nur eine CD einzulegen, um den Rechner für mehrere Sekunden zu paralysieren.
Gut, du musst es ja wissen.

Ich verwende seit einigen Monaten Windows 7 64 Bit. Wenn Acronis mit dem Systembackup (Laufwerke C: und D los legt, sind alle Prozessorkerne meines i7 960ers ziemlich beschäftigt. Läuft zu der Zeit bereits Kaspersky mt einer Komplettsuche über meine 2,5 belegten TB, dann kannst du auch auf Response warten (nicht wegen der CPU, sondern wegen des Datenzugriffs auf ein 5TB-RAID. Nicht 30sek, aber gut 10-20 in manchen Fällen. Ich habe aber einen ziemlich leistungsfähigen Prozessor...

Schön, dass solche Dinge bei dir ganz unbemerkt ablaufen. Vor allem auch bei Defragmentierung mit gleichzeitiger Komplettsuche auf dem gleichen Laufwerk.
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 22:44   #16
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Weini Beitrag anzeigen
...Wenn Acronis mit dem Systembackup (Laufwerke C: und D: ) los legt, sind alle Prozessorkerne meines i7 960ers ziemlich beschäftigt.
Oh, DAS wäre also ein typisches Beispiel einer Anwendung, die den Rechner des TO lahm legt, ohne dass er davon weiß. Wie konnte ich auch nur darauf vergessen!

(Und vermutlich hat er auch noch ganz unbewusst eine hohe Kompressionsstufe aktiviert, denn ich wüsste sonst nicht, wie ein simples Datenkopieren dein CPU-Quartett überhaupt aufwachen ließe.)



Zitat:
Läuft zu der Zeit bereits Kaspersky mt einer Komplettsuche über meine 2,5 belegten TB, dann kannst du auch auf Response warten (nicht wegen der CPU, sondern wegen des Datenzugriffs auf ein 5TB-RAID. Nicht 30sek, aber gut 10-20 in manchen Fällen.
Also was jetzt? Ist die CPU nicht ausgelastet, dann muss das System reagieren. Es sei denn, die Anwendungen doktern fehlerhafter- oder verbotenerweise an den Prozessprioritäten herum, oder legen das System mit Hardware-Interrupts lahm. Aber glaubst du, dass wir uns darauf verständigen können, dass weder Acronis noch Kaspersky Win7-Systemprogramme sind? Und mich dünkt, dass ich bereits eingeräumt habe, dass man mit Anwenderprogrammen jedem System zusetzen kann. Doch in beiden Fällen dürfen sie als automatisch startende Hintergrunddienste das System nicht nennenswert belasten. Und wenn doch, dann wirf das jeweilige weg. Denn speziell bei Virenscannern gibt es bestätigten Gerüchten zufolge Programme, die als Hintergrunddienst mit niedriger Priorität scannen und fast nicht zu bemerken sind (so der Rechner über einigermaßen ordentliche Hardwarebestückung verfügt).

Und schließlich habe ich so meine Zweifel, dass der TO derartige Anwendungsmonster auf seinen PC los lässt und das Forum dann fragt, weshalb sein System so langsam reagiere. Was meinst du?

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 17:32   #17
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Streiten um des Kaisers Bart -nenn ich das mal. Vom TO gibts seit dem eingangsposting keine Meldung /Info mehr!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2010, 19:47   #18
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

No das ist jetzt knapp 2 Tage und 3 h her, vielleicht testet er und hat dazu nicht 24h/d Zeit.
Oder ist Dir wieder faaaad bei dem Wetter?

Bitte das Thema nicht sofort wieder schließen (lassen).
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag