WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2010, 17:43   #1
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Wenn du die 4. Zeile meines Beitrages liest, wirst du merken, das ich genau das geschrieben habe.
Wenn es geht, dann ist die Bild- und Tonqualität aber nicht zwischen einem 10€-Kabel und einem 100€-Kabel zu unterscheiden.

Und glaub mir, ich hab in dieser Richtung genug Erfahrung sammeln können, ich verteile das Signal der Sat-Receiver, des HTPCs und des Mulimediaplayers mittels HDMI im ganzen Haus auf 4 Fernseher, mit bis zu 30m Übertragungslänge und unter anderem auch mit selbsgelötetem HDMI-Kabeln.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 17:53   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
...
Wenn es geht, dann ist die Bild- und Tonqualität aber nicht zwischen einem 10€-Kabel und einem 100€-Kabel zu unterscheiden.
...
Das ist richtig. Aber bei 15m ist man sehr nahe an der kritischen Grenze und man sollte auf sehr gute Qualität achten. Ein kurzes Suchen ergab 40-70€ für vertrauenerweckende 15m-Kabel. Das ist aber auch schon ziemlich viel, um es auf Verdacht auszugeben.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 20:36   #3
Vokuhila
Jr. Member
 
Benutzerbild von Vokuhila
 
Registriert seit: 23.03.2007
Alter: 59
Beiträge: 40


Standard

Aus Erfahrung kann ich dazu sagen dass auch ein 220€ Kabel kein Garantie auf Funktion gibt

Ich habe meinen Pana PT-AE 4000 Beamer mit einem zirka €250.- Öhlbach verkabelt und es lief genau nix.

Mein Nachbar hat mir dann zwecks Test ein billiges EBähh Kabel geliehen mit dem dann alles tadellos lief.Das Öhlbach wiederum funktioni beim Nebenan ohne zu murren (JVC HD350)

Nach diesem Test hab ich dann ein billiges Hama angestöbselt und es gab einige Bildaussetzer

Auf gut Glück habe ich dann bei einem Onlinestore(kabellager24)eines um €49,90- bestellt,und damit klappt jetzt alles bestens

Meiner Meinung nach liegt das auch manchmal an dem Gerät selbst,manche zicken da eher herum als andere somit ist das ganze eine reine Glückssache

Ich würde Dir raten bei versch. OL-Shops eines ordern und zu testen ,da gibt es ja auch dann ein Rückgaberecht


Ciao
Voku
Vokuhila ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag