WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2010, 09:32   #1
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für die Links, ich werd mich mal durcharbeiten.

Mir ist bei suchen aber noch ein Lösungsansatz ins Auge gefallen. Ext2IFS kann nur mit Inodes mit 128 Bytes umgehen kann und neuere Linuxversionen 256 Bytes Inodes anlegen.
Ich werd nochmal versuchen das Ext3 mit 128 Byte Inodes anzulegen.
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 09:33   #2
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

*sorry doppelpost*
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 09:38   #3
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Zitat von Pulse-Seeker Beitrag anzeigen
..
Ich werd nochmal versuchen das Ext3 mit 128 Byte Inodes anzulegen.
Sicher auch eine sehr interessante Idee. Poste bitte das Ergebnis!
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 17:32   #4
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Idee mit der Inode-Anpassung war die richtige

Ich hab unter Linux die Partition nochmals neu formatiert mit 128 Byte großen Inodes
Code:
mkfs.ext3 -I 128 /dev/sdxx
Danach unter Windows 7 Ext2IFS mit Komptibilitätsmodus von Vista SP2 installiert. Jetzt ist die Ext3-Partition unter Windows 7 lesbar und auch beschreibbar
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 18:29   #5
apex
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 201


Standard

Zitat:
Zitat von Pulse-Seeker Beitrag anzeigen
Mir ist bei suchen aber noch ein Lösungsansatz ins Auge gefallen. Ext2IFS kann nur mit Inodes mit 128 Bytes umgehen kann und neuere Linuxversionen 256 Bytes Inodes anlegen.
Ich werd nochmal versuchen das Ext3 mit 128 Byte Inodes anzulegen.
Danke! Das erklaert, warum's bei mir mit manchen Partitionen "ploetzlich" nicht mehr gefunzt hat.
apex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag