WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2010, 06:36   #11
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zu Hause - wenn der Datenaustausch zw. den Rechner ungehindert statt finden soll
Arbeitsplatz - wenn der Datenaustausch zw. den Rechner statt finden soll, aber nur wenn man es explizit frei gibt
öffentlicher Ort - wenn der Datenaustausch zw. den Rechner nicht statt finden soll

sehr vereinfacht gesagt

imho wird für ein Heimnetzwerk die Einstellung zu Hause passen
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 07:05   #12
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

danke, dann tendiere ich zu Arbeitsplatz.
Hat diese Einstellung eine Auswirkung auf die Sicherheit, wenn ich mich hinter dem Router befinde?
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 18:03   #13
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

nein

warum willst du dein Netzwerk zuhause einschränken?

Aus der Windows Hilfe - Auswählen einer Netzwerkadresse

Zitat:
Vier Arten von Netzwerkadressen stehen zur Verfügung:
  • Wählen Sie Heimnetzwerk für Heimnetzwerke oder wenn Sie die Personen und Geräte im Netzwerk kennen und für vertrauenswürdig halten. Computer in einem Heimnetzwerk können einer Heimnetzgruppe angehören. Die Netzwerkerkennung, mit der Sie andere Computer und Geräte im Netzwerk anzeigen und andere Benutzer im Netzwerk Ihren Computer sehen können, ist für Heimnetzwerke aktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter "Was ist Netzwerkerkennung?".
  • Wählen Sie Arbeitsplatznetzwerk für kleine Firmennetzwerke oder andere Arbeitsplatznetzwerke aus. Die Netzwerkerkennung, mit der Sie andere Computer und Geräte im Netzwerk anzeigen und andere Benutzer im Netzwerk Ihren Computer sehen können, ist standardmäßig aktiviert. Sie können aber keine Heimnetzgruppe erstellen bzw. keiner Heimnetzgruppe beitreten. Weitere Informationen finden Sie unter "Was ist Netzwerkerkennung?".
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 18:13   #14
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

aus einer skeptischen Sicherheitsüberlegung heraus.
Aber wenn's hinter dem Router wurscht ist nehme ich das komfortablere.

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
nein

warum willst du dein Netzwerk zuhause einschränken?

Aus der Windows Hilfe - Auswählen einer Netzwerkadresse
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 21:07   #15
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

Kurze Meldung:

Danke für alle Tipps. Es läuft wieder.

Rückblickend muss ich sagen, dass es vermutlich doch an der MAC Adresse lag. Ich hab bei der manuellen Installation die Option "MAC-Adresse clonen" nicht gewählt. Das brachte letzden Endes mein Kabelmodem aus dem Tritt. Über Nacht hat sich das Modem wieder resetet.
Beim zweiten Versuch mit "MAC-Adresse clonen" hat alles wunderbar geklappt.

Nochmals Danke!
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag