WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   kein internet nach router tausch (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=239377)

Miguel 09.06.2010 20:51

kein internet nach router tausch
 
shit happens

ich hab meinen defekten router gegen einen neuen getauscht. Ich dachte, da es das gleiche Model ist (D-link Dir-100) reicht umstecken.

Leider nicht. Zuerst habe ich über den router keine Internetverbindung bekommen. Inzwischen funktionierts auch nicht wenn ich den PC direkt ans Kabelmodem hänge.
Zu Hilfe, wie bekomme ich das wieder hin?
Lg Miguel

kutz 09.06.2010 21:39

im besten fall reicht es wenn du das kabelmodem mal aussteckst, dann den router aussteckst und in verkehrter reihenfolge wieder einsteckst

bei was für einen provider bist du? vielleicht verwendet der einen mac filter?

Al_Bundy99 09.06.2010 21:39

Hallo Miguel,

befindet sich der Router im gleichen IP-Bereich wie deine Rechner?
befindet sich der Router im gleichen Subnet-Bereich?
Hat Dein Router als DHCP-Dienst (Server) fungiert?
Hast Du dem Router die Provider DNS eingetragen?
Stimmt die Einstellung zum Standardgateway?
Erhalten Deine Rechner die IP-Adresse per DHCP oder hast du diese statisch vergeben?

Wenn es ein Chello Anschluss ist könnte es mit der MAC-Adresse im Zusammenhang stehen.

Also ran an die Tasten und bitte die Fragen beantworten, dann kommen wir der Lösung vielleicht näher :p

Miguel 09.06.2010 21:46

danke für die raschen Antworten

Ich lasse den router vorerst weg.
Leider komme ich mit dem computer direkt auch nicht ins internet

Das kabelmodem hatte ich schon ca 30 minuten abgesteckt
Ich fürchte ich hab an den computereinstellungen etwas vermurkst

zonediver 09.06.2010 22:12

Ist das Chello?
Wenn ja, dann liegt's an der MAC-Adresse.

Miguel 09.06.2010 22:18

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2418088)
Ist das Chello?
Wenn ja, dann liegt's an der MAC-Adresse.



nein, nicht chello.
An der mac adresse liegt es nicht
Es war noch nie ein problem kurz mal einen anderen pc an das kablmodem zu hängen.
Irgendwie komme ich nicht mehr über die lan verbindung raus
"nicht identifizierbares netzwerk - nur lokal"

Al_Bundy99 09.06.2010 22:55

Zitat:

Zitat von Miguel (Beitrag 2418089)
nein, nicht chello.
An der mac adresse liegt es nicht
Es war noch nie ein problem kurz mal einen anderen pc an das kablmodem zu hängen.
Irgendwie komme ich nicht mehr über die lan verbindung raus
"nicht identifizierbares netzwerk - nur lokal"

Hallo Miguel,
das klingt sehr verdächtig nach fehlendem Eintrag für den/die DNS Server vom Provider.
Kannst Du die anderen Rechner im Netz anpingen bzw. auf freigegebene Ordner zugreifen?

Grüße vom Schuhverkäufer

Al_Bundy99 09.06.2010 22:58

Poff glatt vergessen.....

was sagt eigentlich der Befehl ipconfig?

Grüße vom Schuverkäufer

Miguel 09.06.2010 23:28

Zitat:

Zitat von Al_Bundy99 (Beitrag 2418090)
Hallo Miguel,
das klingt sehr verdächtig nach fehlendem Eintrag für den/die DNS Server vom Provider.
Kannst Du die anderen Rechner im Netz anpingen bzw. auf freigegebene Ordner zugreifen?

Grüße vom Schuhverkäufer


laut eimstellunhsblatt meines providers sollte das alles auf "automatisch beziehen" eingestellt sein.
Ich werde morgen mal mit einem anderen pc versuchen übers kabelmodem online zu gehen ...

Miguel 10.06.2010 06:08

Ich hatte das Kabelmodem über nacht vom Strom getrennt. Heute morgen funktioniert die Internetverbindung direkt vom PC wieder. Damit sollte auch der Router dann funktionieren.

Eine andere Frage dazu: Ich bekomme die Aufforderung "Netzwerkstandort festlegen -Zu Hause, - Arbeitsplatz, -öffentlicher Ort".

Muss ich hier etwas auswählen?

Welches ist die beste Wahl, wenn ich später mit dem Router arbeiten möchte und daran 2 bis 3 PCs und ein Drucker hängen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag