wenn du als Dateisystem UDF verwendest, wirst du die geringsten Einschränkungen haben
http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Disk_Format
Zitat:
Im Vergleich zu ISO 9660 fallen bei UDF einige Beschränkungen weg:
- Dateinamen können bei UDF bis zu 255 Zeichen lang sein, wobei aus insgesamt 64.000 möglichen Zeichen gewählt werden kann. (Zum Vergleich: Bei ISO 9660 Level 1: 8 Zeichen für den Dateinamen plus 3 für die Dateinamen-Erweiterung; bei ISO 9660 Level 2: bis zu 31 ISO-Zeichen; bei Joliet: bis zu 64 Unicode-Zeichen.)
- Keine Beschränkung der Verzeichnistiefe auf acht Ebenen; maximale Pfadlänge: 1023 Zeichen.
- Unterstützung von 8- und 16-Bit-Zeichensätzen.
- Unterscheidung der Groß- und Kleinschreibung in Dateinamen.
- Speicherung der Dateiattribute verschiedener Betriebssysteme.
- Erweiterung der möglichen Größe des Dateisystems in den Terabyte-Bereich; Aufhebung der maximalen Dateigröße von zwei Gigabyte.
- Optimierungen für das Beschreiben von DVD±R/DVD-RW und DVD-RAM.
|