WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2010, 17:16   #31
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Zitat von kutz Beitrag anzeigen
ja das geht, kabelmodems melden die mac adressen aller direkt angeschlossenen geräten

so können dann auch automatisch nur die jeweilige mac adresse für datenübertragung freigeschaltet werden und solche späße
ok, vorstellbar mag das durchaus sein, wenn ein kabelmodem auch gleich einen integrierten switch hat. nur habe ich sowas zumindest bei UPC noch nie gesehen, die haben meines wissens nach doch nur ein interface, oder?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 17:37   #32
kutz
Veteran
 
Benutzerbild von kutz
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392


Standard

auch wenns nur einen anschluß hat und da kommt dann ein switch drauf und auf den dann 4 computer dann meldet das modem alle 4 mac adressen, nach einem router geht dann natürlich aber nichts mehr

jetzt kann man dann natürlich einstellen wievele geräte gleichzeitig ins internet dürfen und auch obs nur bestimmte sind also wenn man eine bestimmte adresse vorgibt
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned
Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt.
Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist
kutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 17:45   #33
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Zitat von kutz Beitrag anzeigen
auch wenns nur einen anschluß hat und da kommt dann ein switch drauf und auf den dann 4 computer dann meldet das modem alle 4 mac adressen, nach einem router geht dann natürlich aber nichts mehr
naja, in dem fall müßte das modem aber zumindest die MACaddi des routerinterfaces an UPC schicken. anhand dieser könnte UPC schon darauf schließen, daß da ein router dahinterhängt, was vermuten lässt, daß dahinter weitere clients hängen.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 18:23   #34
kutz
Veteran
 
Benutzerbild von kutz
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392


Standard

Zitat:
Zitat von RaistlinMajere Beitrag anzeigen
naja, in dem fall müßte das modem aber zumindest die MACaddi des routerinterfaces an UPC schicken. anhand dieser könnte UPC schon darauf schließen, daß da ein router dahinterhängt, was vermuten lässt, daß dahinter weitere clients hängen.
ja die macadresse vom router bekommen sie sicherlich, ob man da einen unterschied erkennt zwischen einem computer und router da kenne ich mich leider nicht aus.
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned
Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt.
Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist
kutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 19:45   #35
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

JA erkennt man! Aber warum kann man eine MAC in jeden besseren router klonen?
Na brauchts einen 50/50 Joker oder wollts das Publikum befragen??
Richtig der Router sagt ich bin der gemeldete PC!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 20:24   #36
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

@kutz
MACs sind herstellerspezifisch, weiß ich von einem sehr kompetenten Mitarbeiter des 2nd-Level-Supports von Chello.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 20:27   #37
kutz
Veteran
 
Benutzerbild von kutz
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392


Standard

tja man lernt nie aus aber klingt vernünftig, danke für die infos hawi
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned
Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt.
Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist
kutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 20:33   #38
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Zitat von Hawi Beitrag anzeigen
@kutz
MACs sind herstellerspezifisch, weiß ich von einem sehr kompetenten Mitarbeiter des 2nd-Level-Supports von Chello.
Und prüfen die Provider ob die MAC von einem Router oder einer NIC kommt, bzw. wie geht das den Unterschied NIC/Router festzustellen, oder habe ich da was falsch verstanden?
Ich habe schon die vierte NIC und immer noch die geklonte MAC-Adresse, keine Meldung von Provider.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 20:44   #39
kutz
Veteran
 
Benutzerbild von kutz
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392


Standard

Zitat:
Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
Und prüfen die Provider ob die MAC von einem Router oder einer NIC kommt, bzw. wie geht das den Unterschied NIC/Router festzustellen, oder habe ich da was falsch verstanden?
Ich habe schon die vierte NIC und immer noch die geklonte MAC-Adresse, keine Meldung von Provider.
die meisten provider glaub ich nicht weil die eh andere sorgen haben, bei vielen providern ist auch gar nichts gesperrt aber ja jedes netz ist halt anders.

bei welchem provider bist du denn?
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned
Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt.
Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist
kutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2010, 20:45   #40
kutz
Veteran
 
Benutzerbild von kutz
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392


Standard

und solange du immer die gleiche mac adresse klonst sieht der betreiber merkt der betreiber nicht das du anderes gerät verwendest
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned
Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt.
Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist
kutz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag