![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() JA erkennt man! Aber warum kann man eine MAC in jeden besseren router klonen?
![]() Na brauchts einen 50/50 Joker oder wollts das Publikum befragen?? ![]() Richtig der Router sagt ich bin der gemeldete PC! ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() @kutz
MACs sind herstellerspezifisch, weiß ich von einem sehr kompetenten Mitarbeiter des 2nd-Level-Supports von Chello. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392
|
![]() tja man lernt nie aus aber klingt vernünftig, danke für die infos hawi
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned ![]() Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt. ![]() Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Zitat:
Ich habe schon die vierte NIC und immer noch die geklonte MAC-Adresse, keine Meldung von Provider.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392
|
![]() Zitat:
bei welchem provider bist du denn?
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned ![]() Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt. ![]() Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() KTP, die sind kulant.
Zitat:
Was ich nicht ganz verstehe ist, wie der Provider herausbekommen kann, daß hinter einem Router (der die MAC klont) ein/mehrere andere PCs hängen? Bei der Anmeldung muß man ja eine MAC anbegeben (für einen PC), die wird registriert, OK. Jetzt klont der Router die Adresse und was/wie kann der Povider jetzt daraus erkennen, daß "dahinter" ein anderer PC/Hersteller ist?
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Hinter den Router sehen sie nicht.
Ich hatte damals (als ich noch bei Chello war und Chello wegen der Router heikler war) ein Problem und habe brav die Ausgangskonfiguration hergestellt (ohne Router). Als ich dann beim 2nd Level, bei einem - wie gesagt - sehr kompetenten Mitarbeiter landete, sagte der, "Wenn sie inen Router daheim haben, dann schließen Sie ihn an. Dann ersparen wir uns Fehlersucherei." Er nannte mir auch aufgrund meiner MAC den Erzeuger der Netzwerkkarte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() aber nur wenn er auch wirklich als solcher arbeitet, dh zwischen zwei netzwerken routet. wird er hingegen (was auch häufig der fall ist) nur als switch verwendet, dann sehen sie vermutlich sehr wohl, was da dranhängt.
Zitat:
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|