WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2010, 09:07   #11
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

das ist der falsche ansatz, wenn man ich ein smartphone zulegt. ein smartphone lebt geradezu vom ständigen internetzugang bzw. den vielen apps.

wer ein telefon nur als telefon will bzw. nutzen will, der soll sich ein schlichtes telefon zulegen
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 09:39   #12
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Naja - man will ja auch mal was zum Spielen, auch wenn man es eigentlich nicht braucht. Nur darf das nicht die Funktion "Telefonieren" bzw. "Akkulebensdauer" heftig einschränken. Ich heg' aber die Hoffnung, dass ein THC Desire oder Incredible (wenn es denn zu uns kommt) bei Abschaltung von allem Unnötigen bzw. nicht wesentlich geändertem Nutzungsverhalten meinerseits doch eine annehmbare Akkulaufzeit hat.

Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 12:04   #13
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Ein guter Ansatz wäre auch, wenn mehr Hersteller ihre Mobiltelefone mit Lithium-Polymer-Akkus ausstatten würden, anstatt Lithium-Ionen-Akkus einzubauen.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2010, 21:55   #14
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Was mich persönlich an der Android Plattform stört ist das sich nicht jedes Telefon auf die neuen Versionen upgraden lässt.

Bei meinen iPhone war es bisher immer selbstverständlich das man jede neue Version sofort installieren kann. Bei Android gibt es ja sogar Telefone auf denen nicht einmal Android 2.0 läuft. Man kann doch nicht alle paar Monate ein neues Telefon kaufen
Soweit ich weiß spielt es das mit der neuesten iPhone Firmware nicht mehr oder? Und natürlich tut sich Apple da leichter, dass so zu machen immerhin gibt es nur ein Gerät (in mehrere Versionen) auf dem das laufen muss.
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 12:19   #15
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von zAPPEL Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß spielt es das mit der neuesten iPhone Firmware nicht mehr oder?
Also mein iPhone 3G kann man auf OS 4.0 updaten. Wenn es eines Tages keine Updates mehr für mein iPhone 3G gibt, kann ich ja noch immer die neueste Android Version darauf installieren

Zitat:
Zitat von zAPPEL Beitrag anzeigen
Und natürlich tut sich Apple da leichter, dass so zu machen immerhin gibt es nur ein Gerät (in mehrere Versionen) auf dem das laufen muss.
Muss man Android von Haus aus immer komplett neu portieren? Ich dachte ja eigentlich das es ein Linux System ist, das über den Kernel die entsprechenden Treiber mitbringt.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 16:16   #16
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

bei apple kommt alles aus einer hand, wodurch das system auch entsprechend geschlossen und nur auf die eigenen vorgaben ausgerichtet ist ...

bei android wird ja auch bewußt - vor allem um die differenzierung zw. den herstellern zu ermöglichen - die portierung auf das jeweilige gerät durch den hardware-hersteller vorgenommen ... wie weit dieser sich durch eigene erweiterungen (zb. eigene apps & widgets) von anderen herstellern unterscheidbar macht, bleibt ihm überlassen ... und wenn dann neue OS-versionen anpassungen an den mitgelieferten apps & widgets erfordern, verfolgt jeder hersteller eine andere support-politik ...

grunsätzlich würde zwar android wohl auf allen entsprechenden geräten laufen, aber dann sieht es auch überall gleich aus ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 07:54   #17
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Also mein iPhone 3G kann man auf OS 4.0 updaten. Wenn es eines Tages keine Updates mehr für mein iPhone 3G gibt, kann ich ja noch immer die neueste Android Version darauf installieren


Muss man Android von Haus aus immer komplett neu portieren? Ich dachte ja eigentlich das es ein Linux System ist, das über den Kernel die entsprechenden Treiber mitbringt.
Ich dachte, dass so Dinge wie Multitasking mit den älteren IPhone Modellen nicht möglich sein wird, aber da habe ich mich dann wohl geirrt?
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 09:17   #18
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Nein, hast Du nicht.

Aus http://futurezone.orf.at/stories/1644255/ :

Zitat:
Das iPhone 3GS und der aktuelle iPod Touch (dritte Generation) unterstützen alle neuen Funktionen, das iPhone 3G und der iPod Touch der zweiten Generation werden unter anderem kein Multitasking unterstützen. Im Herbst soll das iPhone OS 4 auch für das iPad erscheinen. Die Preview für Entwickler ist bereits verfügbar.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.

Geändert von J@ck (27.05.2010 um 09:22 Uhr).
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 09:59   #19
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von pc.net Beitrag anzeigen
bei android wird ja auch bewußt - vor allem um die differenzierung zw. den herstellern zu ermöglichen - die portierung auf das jeweilige gerät durch den hardware-hersteller vorgenommen ... wie weit dieser sich durch eigene erweiterungen (zb. eigene apps & widgets) von anderen herstellern unterscheidbar macht, bleibt ihm überlassen ... und wenn dann neue OS-versionen anpassungen an den mitgelieferten apps & widgets erfordern, verfolgt jeder hersteller eine andere support-politik ...
Dennoch sollte es doch für einen Hersteller ein leichtes sein, das Betriebssystem samt allen angepassten Widgets und Apps neu zu kompilieren. Ich glaube kaum, das alle Anpassungen für z.B. Android 2.2 komplett neu geschrieben werden müssen?

Zitat:
Zitat von zAPPEL Beitrag anzeigen
Ich dachte, dass so Dinge wie Multitasking mit den älteren IPhone Modellen nicht möglich sein wird, aber da habe ich mich dann wohl geirrt?
Ja, aber OS 4.0 läuft auch ohne Multitasking . Features die auf alter Hardware nicht möglich sind, werden schlicht und einfach deaktiviert. Ich finde das um Welten besser als überhaupt keine Updates anzubieten.

Meiner Meinung nach sollte es zumindest 2-3 Jahre Updates geben oder würdet ihr euch einen neuen Computer nur für Windows 7 Service Pack 1 kaufen? Ich denke nicht oder?
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 10:58   #20
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Schwer zu sagen, da es noch kein offizielles SP1 gibt.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag