WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche

Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche Angebote und Fragen zu IT-Jobs

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2010, 11:13   #41
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 60
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

@TONI_B

Die BVA scheint ein Lichtblick zu sein, wurde aber auch nicht gezwungen ihre positive Bilanz dem Krankenkassenausgleichfonds zu opfern.

Was nun deine Frage nach den Beitragsobergrenzen angeht, bin ich ganz deiner Meinung. Allerdings glaube ich auch, daß eine generelle Vereinheitlichung der Systeme in ganz Österreich eine größere Transparenz und auch ein enormes Einsparungspotential brächte.

@Don Manuel

Natürlich ist mir klar, daß meine Sicht auf die Dinge nicht die ultimative Warheit in sich trägt. Wenn es nur so einfach wäre...
Es fällt mir nur schwer auf Tiraden wie "Sozialneid" oder "Geh' doch nach Griechenland" noch irgend ein sachliches Argument zu finden.

Übrigens: Jede spirituelle Gruppe wählt sich ihren Führer selbst.
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 11:18   #42
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ja, wenn er sich "wählen" "lässt"

Im übrigen kritisiere ich nicht Dich, denn ich finde, nur LoM hat rein auf Ebene des Diskutierens hier krass überreagiert. Sachlich finde ich in einer Diskussion an sich jede Position gerechtfertigt.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 11:24   #43
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Zitat von alterego100% Beitrag anzeigen
Die BVA scheint ein Lichtblick zu sein, wurde aber auch nicht gezwungen ihre positive Bilanz dem Krankenkassenausgleichfonds zu opfern.
Sicher? Ich dachte, dass alle jene, die noch positiv bilanzieren, den Überschuss "abliefern" müssen.

Zitat:
Zitat von alterego100% Beitrag anzeigen
Was nun deine Frage nach den Beitragsobergrenzen angeht, bin ich ganz deiner Meinung. Allerdings glaube ich auch, daß eine generelle Vereinheitlichung der Systeme in ganz Österreich eine größere Transparenz und auch ein enormes Einsparungspotential brächte.
Richtig! Nur traut sich halt keiner den Selbstbehalt für alle einzuführen. Ein gesunder Mix aus Erhöhungen (Selbstbehalt, keine Höchstbeitragsgrundlage) und Einsparungen (Zusammenlegung usw.) könnte das ganze System halbwegs wieder auf Kurs bringen.

Dass Privatpatienten das System zweimal finanzieren ist (wieder einmal) LoM´sche Sichtweise. Denn i.A. holt sich ein Privatpatient den Kassenanteil von seiner Krankenkasse zurück.

[Zumindest ich mach es so! Huch - geoutet... Nein, im ernst, bei dem einen oder anderen Facharzt hat es sich so ergeben. Sonst nutze ich die Vertragsärzte]
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 11:46   #44
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 60
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Sicher? Ich dachte, dass alle jene, die noch positiv bilanzieren, den Überschuss "abliefern" müssen.
Tja, dann ist es wohl auch hier mit den Rücklagen Essig.

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Dass Privatpatienten das System zweimal finanzieren ist (wieder einmal) LoM´sche Sichtweise. Denn i.A. holt sich ein Privatpatient den Kassenanteil von seiner Krankenkasse zurück.
Das sehe ich genau so. Alles Andere wäre ja auch kaufmännischer Unsinn.


Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Nur traut sich halt keiner den Selbstbehalt für alle einzuführen.
Wie weit ein genereller Selbstbehalt bei der fortschreitenden Überalterung und den Rentenaussichten sozial vertretbar ist, darüber können und sollen sich Andere den Kopf zerbrechen.
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 11:58   #45
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Zitat von alterego100% Beitrag anzeigen
...Wie weit ein genereller Selbstbehalt bei der fortschreitenden Überalterung und den Rentenaussichten sozial vertretbar ist, darüber können und sollen sich Andere den Kopf zerbrechen.
Ist auch richtig! Aber auch dafür könnte man - halbwegs einfach administrierbare - Regulative einführen, damit sich "sozial schwache" (welch hässliches Wort) den Selbstbehalt zb. über den Lohnsteuerausgleich wieder zurück holen können.

Noch was zu den Studiengebühren: Modelle wie in Finnland, wo der Staat eine Art Kredit für das Studium gibt, gefallen mir sehr gut! Wenn der Staat schon für die gute Ausbildung herhalten muss, dann ist es doch legitim, wenn er sich einen Teil dieser Ausgaben von den dann besser ausgebildeten Leuten wieder zurückholt. Dann ist es auch egal, ob sich eine Familie für ihre Kinder ein Studium leisten könnte oder nicht. Denn der Studierende hat NACH der Ausbildung diese teilweise rückzufinanzieren.

Ich selbst komme aus sehr einfachen Verhältnissen (Vater: Elektriker; Mutter: Hausfrau) und "der Staat" hat durch den freien Schul- und Hochschulzugang meine akademische Ausbildung finanziert. Ich hätte kein Problem, jetzt, wo ich relativ gut verdiene, einen Teil dieser Ausbildungskosten, zurück zu zahlen.

Geändert von TONI_B (06.05.2010 um 12:05 Uhr).
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 15:56   #46
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
...
Welche Sozialversicherung hat einen Selbstbehalt von 20%?
...
Zum Beispiel die Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft!

Außerdem hat im weiteren Sinn jede Krankenversicherung einen Selbstbehalt. Denn die Rezeptgebühr ist letztlich auch nichts anderes.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 16:01   #47
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
...
Dass Privatpatienten das System zweimal finanzieren ist (wieder einmal) LoM´sche Sichtweise. Denn i.A. holt sich ein Privatpatient den Kassenanteil von seiner Krankenkasse zurück.
...
Träum' weiter! Selbständige bekommen von der Krankenkasse nur jene Beträge zurück, die im Tarifmodell der Krankenkasse aufscheinen. Und das kann ein Bruchteil der tatsächlichen Kosten sein.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 17:14   #48
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

@franzk, ist es so schwierig, einen Satz zu formulieren, mit dem man andere nicht unterschwellig angreift oder beleidigt?

bzw. den inhaltlichen Unterschied von deinen letzten Satz und den letzten Satz im zitierten Teil sehe ich nicht, beide redet ihr von eine Anteil an den Kosten
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 18:01   #49
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
@franzk, ist es so schwierig, einen Satz zu formulieren, mit dem man andere nicht unterschwellig angreift oder beleidigt?
...
Es ist offenbar für manche Leute zu schwierig, statt mit Wunschdenken mit Fakten zu argumentieren. Das ist mehr als mühsam. LOMs Formulierung ist sicher überspitzt, hat aber mehr als nur einen wahren Kern. Privatpatienten zahlen deutlich mehr als ASVG-Patienten. Wer das in Abrede stellt, ist nur ein realitätsferner Phantast. Der Umkehrschluss ist natürlich etwas gewagt, aber zu einem gewissen Teil finanzieren die Privatpatienten sehr wohl das Gesundheitssystem mit. Den Aufstand der Ärzte möchte ich sehen, wenn die Privatpatienten mit einem Schlag wegfielen - nein eigentlich will ich ihn gar nicht sehen!

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 18:12   #50
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Es ist offenbar für manche Leute zu schwierig, statt mit Wunschdenken mit Fakten zu argumentieren. Das ist mehr als mühsam.
da gebe ich dir zu 100% Recht

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Privatpatienten zahlen deutlich mehr als ASVG-Patienten. Wer das in Abrede stellt, ist nur ein realitätsferner Phantast.
ja, auch da gebe ich dir auch recht, aber wo wird dies in Abrede gestellt?

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
...
Denn i.A. holt sich ein Privatpatient den Kassenanteil von seiner Krankenkasse zurück.
...
Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Träum' weiter! Selbständige bekommen von der Krankenkasse nur jene Beträge zurück, die im Tarifmodell der Krankenkasse aufscheinen. Und das kann ein Bruchteil der tatsächlichen Kosten sein.
Wo ist der inhaltliche Unterschied, beide redet ihr von einem Anteil, dem man zurück bekommt?

vielleicht ist meine Sehvermögen mehr eingeschränkt, als die Kontrolle letzte Woche ergeben hat, oder ich intellektuell nicht in der Lage, diese Abrede der Mehrkosten zu erfassen, bitte um Aufklärung
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag