![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
-------------
![]() |
![]() http://www.heise.de/newsticker/meldu...ng-991935.html
vereinfacht gesagt, alle Anfragen an Google werden über einen Proxy anonymisiert, ist ein Plugin und lässt sich in der Statuszeile per Mausklick ein- u. ausschalten, bzw. sind weitere Proxy einfügbar
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hm, und was machst dieses Teil mit deinen Daten? Versprechen kann man viel.
Früher gabe es mal ein Add-On für den Firefox, das ähnlich war.
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() hab es bei mir mal installiert, es werden anscheinend alle Anfragen an Google über einen Proxyserver umgeleitet, hier könnte man jeden beliebigen Proxyserver eintragen, bzw. selber eine erstellen; nur sollten diesen Proxy auch einige Leute nutzen, sonst hilft es nix
bzw. die Verschlüsselung der Anfragen ist zumindest ein guter Anfang ![]() wenn man kein Vertrauen in Google hat, ist dies zumindest eine Möglichkeit
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|