![]() |
Google Sharing
http://www.heise.de/newsticker/meldu...ng-991935.html
vereinfacht gesagt, alle Anfragen an Google werden über einen Proxy anonymisiert, ist ein Plugin und lässt sich in der Statuszeile per Mausklick ein- u. ausschalten, bzw. sind weitere Proxy einfügbar |
Hm, und was machst dieses Teil mit deinen Daten? Versprechen kann man viel.
Früher gabe es mal ein Add-On für den Firefox, das ähnlich war. |
hab es bei mir mal installiert, es werden anscheinend alle Anfragen an Google über einen Proxyserver umgeleitet, hier könnte man jeden beliebigen Proxyserver eintragen, bzw. selber eine erstellen; nur sollten diesen Proxy auch einige Leute nutzen, sonst hilft es nix
bzw. die Verschlüsselung der Anfragen ist zumindest ein guter Anfang ;) wenn man kein Vertrauen in Google hat, ist dies zumindest eine Möglichkeit |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag