![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
Senior Member
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien
Alter: 75
Beiträge: 199
|
Zitat:
Warum hat es aber vorher funktioniert....jahrelang schon? Und auf dem anderen PC und dem Netbook ebenfalls? Werd das mit dem Reinigen der USB- Anschlüsse am Wochenende durchziehen. Wenn das auch nix nutz....... ![]() |
|
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Zitat:
![]() Und die oben, von mir, genannten Probleme treten eben noch oft auf, da liegt es nahe, mal danach zu fragen. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien
Alter: 75
Beiträge: 199
|
Anscheined waren die Kontakte tatsächlich korridiert. Hab den Stecker ein paar Mal "heftig raus- und reingesteckt" wie oben geraten wurde, und jetzt laufts wieder. Ein Rätsel ist für mich aber warum die Webcam am selben USB funktioniert hat? Irgend etwas elektrische wie "Spannung" oder so?
Jetzt hab ich nur mehr das Problem, daß mir der Gerätemanager einen fehlenden Audio Device on High Definition Audio Bus anzeigt. Treiber hab ich dafür installiert, aber anscheinend will er die nicht. Ein Realtek High Definition Audio wird angezeigt. Kann es sein, daß das mit der Radeon zusammenhängt? Oder welches anderes Audiogerät könnte es denn sein? |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Zitat:
Auf meiner HD5970 heisst dieser Device zum Beispiel: ATI High Definition Audio Device Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|