![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
WD TV Live
Der hat zwar keinen Scart-Anschluss, mittels Kabelpeitsche kann man trotzdem den Fernseher mit dem Composite-Ausgang des WD-TVs verbinden. Anschliessen lassen sich diverse Fesplatten über USB, am einfachsten sind 2,5" Platten, da braucht man kein externes Netzteil. Der Player ist sehr flexibel beim Abspielen von Video- und Audiodateien, und ins lokale Netz kannst du ihn auch reinhängen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662
|
Danke für die ersten Infos. Ich hab mir mal den Player angesehen, schaut schon recht gut aus. Ich mag mich ja irren, aber damit ich bei dem player ein "Menü" bekomme, muss ich sicherlich den Fernseher einschalten, oder nicht?
Was mir so vorbschwebt, ist ein kompletter Standalone Player, also wo ich nur den Player und den Receiver brauche, damit ich Musik hören kann, und den Fernseher nur dann einschalten muss, wenn ich eben ein Video ansehen möchte. Da müsste dann wahrscheinlich ein brauchbares Display integriert sein. Gibts sowas überhaupt? |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Master
![]() Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517
|
Zitat:
Das Kastl ist wirklich klein und wir nehmens auch zu Freunden mit fürn Fotoabend etc. Abspielen am Uraltfernseher bei den Eltern ging auch problemlos.
____________________________________
Naikido-Shiatsu |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662
|
ich bin jetzt, auch dank eines anderen forums, schon einiges besser informiert und würde den weg über einen "stand alone pc" und einer selfmade fernbedienung als iPod touch oder iPhone gehen.
das ganze sollte natürlich leise sein, also ohne zuviel lüftern, was ja für audio anwendungen gar kein problem ist. jetzt möchte ich aber auch videomaterial von einer HD kamera abspielen, im AVCHD format. da stellt sich jetzt die frage welche anforderung an einen solchen "pc" gestellt werden, der auch das kann, trotzdem aber unhörbar sein soll! das ganze würde ich ein optisch ansprechendes alugehäuse gepackt werden. mit dem pc würde kein videoschnitt betrieben werden, dafür habe ich ja meinen tower, wobei auch der auf dem unteren leistungslimit für full hd bearbeitung ist. für den pc würde ich nur extreme sparkomponenten verwenden. vorgestellt hab ich mir in etwa sowas: mb mit onboard grafik und (ganz wichtig) optischem sound ausgang (damit hier nichts verfälscht wird und erst der verstärker der stereoanlage die verarbeitung vornimmt. wenn notwendig: eine soundkarte mit obigem optischem ausgang HDD: 2,5" sollte unhörbar sein, wobei hier hab ich auch an eine SSD gedacht RAM: 2 GB sollten reichen CPU: stromsparen, stromsparen und nochmals stromsparen hier eine idee für ein gehäuse: http://www.caseking.de/shop/catalog/...ver::7305.html dann windows 7 draufpacken und noch eine player software und die sache hat sich! Bitte um Ideen wie ich einen leistungsstarken aber unhörbaren (passiv gekühlten) pc zusammenstellen kann der den anforderungen entspricht! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|