![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 | ||||
Veteran
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 341
|
![]() Hallo zusammen!
Wow, in diesem Thread sind echt viele kompetente Menschen zu finden! Nun zum Thema: Mein Rechner: Athlon64 3000+ 1.8 GHz 2 GB Ram Win XP Die IDE-HDD stammt aus einem anderen Rechner (P4, 1.5 GHz, 768 MB RAM, Win XP). Ich möchte nun eine Kopie der IDE-HDD auf meinem Rechner haben (mit allen versteckten Files, Registry-Einträgen etc.). Die Daten auf der physikalischen IDE-HDD sollen nicht verändert werden. Die Kopie auf meinem Rechner soll auch nicht verändert werden. Ich will aber das Win XP dieser Kopie starten und ganz normal darauf arbeiten können. Am Ende sollen meine Veränderungen zwar gespeichert werden können, ich will aber trotzdem in den Anfangszustand zurückversetzen können (evtl. durch zusätzliche Kopie?). Trotzdem soll es möglich sein Daten von einer Kopie auf meinen Rechner übertragen zu können, wenn Bedarf besteht. Eine simple Möglichkeit wäre zB so etwas wie VMWare (wobei ich im Moment nicht weiß wie ich Daten einfach hin und herkopieren könnte). @Boot: Der VMware vCenter Converter sieht nach einer guten Möglichkeit aus. Ich werde mich mal näher informieren. @Don Manuel: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
@==C6==: Auch ein interessanter Ansatz. TrueImage hab ich vor längerer Zeit mal benutzt. Ich habe gestaunt wie viele sinnvolle neue Funktionen die neue Version hat. Was mich ein bisschen stört ist, dass man die Daten aus einem Backup nur sehr umständlich wieder herausziehen kann und alles auf diesselbe Partition wieder zurückspeichern muss. Offtopic: Wie gut funktioniert CDP? Wie viel zusätzlichen Speicherplatz verbraucht es? Macht es auch inkrementelle Backups, wenn sich keine Dateien geändert haben? Ich sage jetzt schon mal vielen Dank für eure hilfreichen Informationen! Grüße anve |
||||
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|