![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Master of Disaster
![]() |
Zur Problemlösung:
Eine analoge TV-Karte: zB http://geizhals.at/?cat=vid&sort=bew...bl1_id=100&xf= Mit Antennenkabel verbinden, Frequenz des Videorcorders suchen und los geht's.
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Yep, Mr. 100%, das ist ziemlich sicher die billigste Lösung des Problems.
|
|
|
|
|
|
#14 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 215
|
Grafikkarte ist ATI Radeon X700 Series und am Comp sind Anschlüsse für Audio in weiss und rot und Video In Composite und S-Video. Das ist sicher!
Vom Ansachluss mübwer TV-Karte, an der ich meinen Satellitenanschluss - mit Erfolg - hängen habe, habe ich gelesen. Nochmals die Frage: hat jemand mit Grabster (z.B. Terratex AV 350MX oder 450MX gearbeitet ? |
|
|
|
|
|
#15 |
|
SYS64738
![]() |
Weil es gut zu diesem Thema passt:
Kennt jemand von Euch eine gute Möglichkeit Normal8 und Super8-Filme zu digitalisieren? Ich will die Filme aber nicht von einer Firma verarbeiten lassen, sondern dies selber durchführen. |
|
|
|
|
|
#16 | |
|
Stammgast
![]() |
Zitat:
Also dort steht...... http://ati.amd.com/de/products/radeonx700/index.html .................Die ATI Radeon™ X700 stellt über den S-Video- und den Composite Video-Ausgang die Verbindung zu Fernsehgeräten her und unterstützt mittels der Modi HD und SD alle verfügbaren Gerätetypen. ......von einem Eingang steht dort nichts. Die Karte gibt es scheinbar in mehreren Variationen. Ist auch als VIVO zu finden.
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (19.03.2010 um 11:48 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#17 |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
Habe mir das Medion SAA7 BDA mal aus dem ersten Posting rausgegraben. Es scheint sich hier wirklich um ein Gerät der bekannten Hardwarespezialisten HOFER/ALDI
zu handeln- das speziell zum Video Capturen assemblet wurde- daher der S-Video-in in der Gerätefront-wenn ich das richtig interpretiere.Da scheint sich eine grabberkarte dahinter zu verstecken! Scheint allerdings aus dem Jahre 2005 zu datieren so wird es auch auf der Medion Site nicht mehr gefunden!Habe nur folgenden Thread ergooglet: http://www.slashcam.de/info/VHS-auf-...PC-161879.html Vieleicht hilft das dort weiter-habe jetzt net den Thread durchgelesen ![]() |
|
|
|
|
|
#18 | |
|
Master of Disaster
![]() |
Zitat:
Super 8 Film auf hochweißen Karton, möglichst klein projiziert und mit feststehendem Zoom vom Stativ abfilmen. Dabei ist zu beachten, daß der Winkel von Projektor und Camcorder möglichst gering sein sollte. Das ist sicher keine professionelle Lösung, aber ein leistbarer Weg die Kindheitserinnerungen zu konservieren.
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
|
|
|
|
|
|
#19 |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
Da gibts aber auch solche "Optik Adapter" da Projezierst auf der einen Seite rein und auf der anderen Seite nimmts die Kamera auf-sollte man im Fachhandel bekommen.
|
|
|
|
|
|
#20 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|